RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Friedrich-Ebert-Stiftung

Friedrich-Ebert-Stiftung

Lernlandkarte Kommunalpolitik Rheinland-Pfalz

Veröffentlichung:1.1.1970

Dieses Angebot der Friedrich-Ebert-Stiftung führt in die Zusammenhänge von Gemeindearbeit und Kommunalpolitik ein. Das Material ist auf Rheinland Pfalz bezogen. Es gibt weitere Materialien, die andere Bundesländer thematisieren. Auch sie sind auf ru-digital beschrieben.

Dabei treten immer wieder Grenzen der kommunalen Politik auf. Eine Einsatzmöglichkeit ist die Frage, bei welchen Problemstellungen Christen und die Kirche unterstützen können. Dann können in Gruppenarbeit über Webrecherche Projekte aufgefunden und präsentiert werden, die kommunale Strukturen unterstützen.

Von lokalen Sportverein bis zu Integrationshilfe kann privates Engagement aus christlichem Selbstverständnis oder kirchliches Engagement der Gemeinde reichen. Dabei kann auch die bundesweite Entwicklung mit einbezogen werden. Da der Staat sich aus Mangel an Mitteln aus immer mehr Bereichen zurückzieht, muss Ersatz für seine Mitarbeiter und Mittel gefunden werden. Hier liegt eine große aktuelle und zukünftige Aufgabe der Kirche. Die biblischen Fundierungen und Enzykliken zu diesen sozialen Themenbereichen können hinzugezogen werden.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | Q4 Kirche – Gemeinde Jesu Christi

Q4.3 Kirche in der Welt von heute.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 13 Der Mensch und seine Zukunft - Die Zukunft der Menschheit

13 / 4. Zukunft und Aufgaben der Religionen.

Interaktiv

urheberrechtlich geschützt

5.5.2021

_

Anregung

Menschen & Welt ,Kirche

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.