RU-digitalRU-digital-logo

Konklave - Papstwahl

Die Wahl des Papstes, auch Konklave genannt, ist der Prozess, durch den ein neuer Papst der römisch-katholischen Kirche bestimmt wird. Nach dem Tod oder dem Rücktritt eines Papstes versammeln sich alle wahlberechtigten Kardinäle (unter 80 Jahre alt) in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan. Dort bleiben sie abgeschottet von der Außenwelt, bis ein neuer Papst gewählt ist. Die Wahl erfolgt geheim und erfordert eine Zweidrittelmehrheit. Nach jeder Abstimmung wird Rauch aus dem Schornstein der Kapelle freigesetzt: schwarzer Rauch bedeutet, dass noch kein Papst gewählt wurde, weißer Rauch kündigt die erfolgreiche Wahl an. Der neue Papst nimmt einen Papstnamen an und wird dann...

©(c) Mazur/catholicnews.org.uk

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.