RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
EulenfischJörg SeilerSilvia Agde-Becke

Eulenfisch,

Jörg Seiler,

Silvia Agde-Becke

Der biblische Kampf gegen den Antichristen

Die Johannes-Apokalypse im Religionsunterricht der Sek II

Veröffentlichung:1.1.2014

Die Unterrichtsreihe Der biblische Kampf gegen den Antichristen reflektiert auf 28 Seiten mit vier Materialien die Bedeutung der in vielen Kinofilmen und Büchern zitierten Apokalypse. Das dieses Lebensweltnahe Thema es biblisch ist, ist wenigen Jugendlichen bewusst. Dazu wird die Stimmung der Naherwartung unter den frühen Christengemeinden untersucht. Ihr Weltbild während ihrer Verfolgung war durch das anscheinend allmächtige Böse geprägt und soll erfasst, abgebildet und hinterfragt werden. Ihm steht die Heilserwartung Christi gegenüber. Die SuS sollen sich kritisch mit der Rezeption apokalyptischer Themen auseinandersetzen. Hierbei lernen sie, dass die Johannes-Apokalypse keine fremde, exotische oder belanglose Literatur ist, sondern Wirklichkeiten beschreibt, die noch immer faszinieren. So irreal die Bildwelt erscheinen mag, vielen SuS ist sie bekannt. Abschließend werden diese Inhalte auf den Antichrist und die Gerichtserwartung bezogen. Die komplexen biblischen Begfriffe werden in einem Glossar erklärt. 

Products

Mithilfe von Texten aus in M1c Offb21 wird ein Zeitstrahl zum Weltbild der frühen Christen angelegt und die Situation der frühen Christen wird erfasst. Dann wird mithilfe einer Tabelle in M1d Bezug zu apokalyptischen Themen der Gegenwart hergestellt. Ein zweiter Arbeitsabschnitt erfolgt in in Gruppenarbeit von 5-8 Personen. Die Erfahrungen der frühen Christen werden über emotional und emphatisch durch lautes Vorlesen mit Schweigephasen reflektiert. Dabei aufsteigende Gefühle werden thematisiert. Die apokalyptischen Reiter und ihre Bedeutung im Konzept der Apokalypse werden anhand von Textauszügen und Bildern in M3 a-f erfasst. In den Materialien M4 a-c wird den Motiven von Untergang und Zerstörung, die durch den Antichristen gebracht werden, die Heilserwartungen und das Gericht gegenüber gestellt.

Beispielhaft für das Aufgreifen dieses Themas durch die Filmkultur wird Left behind, eine US Serie, vorgestellt. Durch M4b können biblische apokalyptische Motive innerhalb der Serie wiedererkannt werden. Abschließend wird in M4c untersucht, welche gerichtswürdigen Phänomene heute existieren und inwiefern apokalyptische Motive heute relevant sind und inwiefern ein Gericht sinnvoll und notwendig sein könnte. Die Beziehung zwischen Gottes Liebe und Gereicht werden abschließend hinterfragt.

Material:

M1a Die Offenbarung des Johannes: Der historische Hintergrund

M1b Glossar

M1c Kennzeichen apokalyptischen Denkens

M1d Was aus der Apokalypse in unserer alltäglichen Sprache zu finden ist

M2a-d Arbeitsaufträge für folgende Texte

M2a Textauszug aus der Apokalypse des Johannes (Offb 4)

M2b Textauszug aus der Apokalypse des Johannes (Offb 13)

M2c Textauszug aus der Apokalypse des Johannes (Offb 17)

M2d Textauszug aus der Apokalypse des Johannes (Offb 21)

M3a Die apokalyptischen Reiter (Offb 6)

M3b Die apokalyptischen Reiter (Offb 6): Karl Rössing

M3c Die apokalyptischen Reiter (Offb 6): Albrecht Dürer

M3d Die apokalyptischen Reiter (Offb 6): Gy. Szabo Béla

M3e Die apokalyptischen Reiter (Offb 6): Ottheinrich-Bibel

M3f Die apokalyptischen Reiter (Offb 6): Max Beckmann

M4a Wirken des Satans und das Gericht über ihn (Offb 20)

M4b Left behind – Eine zeitgenössische Rezeption von Offb 20

M4c Ottmar Fuchs, Hoffnung über den Tod hinaus?


Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E2 Gotteswort im Menschenwort – Themen der Bibel und ihre Aneignung

E2.3 Ausblicke auf das Ende.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 13 Der Mensch und seine Zukunft - Die Zukunft der Menschheit

13 / 5. Hoffnungen, Visionen, Entwürfe, Utopien.

Text, Bild

urheberrechtlich geschützt

15.10.2021

Eulenfisch

Unterrichtseinheit

Bibel & Tradition ,Gott

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

mittel

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.