RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
pti

pti

Gott UND das Leiden

Inszenierungen des „UND“

Veröffentlichung:1.1.2019

Die Unterrichtssequenz "Gott UND das Leiden" reflektiert in drei Einzelstunden auf 36 Seiten mit neun Materialien Das Bild vom gütigen Gott am Beispiel des Hiob. Dazu wird das eigene und verbreitete Formen von Gottesbildern erarbeitet und in Teilen dekonstruiert. 

Products

Der Einstieg erfolgt über eine Karikatur zu Gott, der Leiden selbst verursacht. Anschließend werden mithilfe einer Auswahl ausgedruckter Bilder Eigenschaften Gottes assoziiert. Diese werden auf Papierkarten geschrieben und im Plenum als Cluster gruppiert. In einer Hausaufgabe werden selbstgemalte Bilder, Ausschnitte, Texte, Gedichte etc. zu fünf zentralen Begriffen gesammelt und zur nächsten Stunde mitgebracht. Aus ihnen entstehen in Gruppenarbeit fünf Collagen. In einem dritten Schritt wird die Geschichte des Hiob in zwei Teilen erarbeitet. Dadurch kann über Schreibgespräche Stellung zu den Aussagen der Freunde Hiobs genommen werden. In Gruppenarbeit wird ein Plakat gestaltet. In einem vierten Schritt wird Trost und Tröstung durch das basteln eines Trostbuches thematisiert. Abschließend werden sieben Texte aus den Weltreligionen zu Gottesbildern bearbeitet. Dazu wird in Einzelarbeit eine der Geschichten ausgewählt und assoziativ erschlossen. Dabei soll anschließend ein Zusammenhang zum Thema „Gott UND das Leid“ entstehen, der im Plenum diskutiert wird.

Material:

M1 God and his computer - Karikatur

M2 Bilder

M3 Hiobs Geschichte – In Anlehnung an die Bibel

M4 Hiobs Geschichte – In Anlehnung an die Bibel

M5 Schreibgespräch zu den Antworten der drei Freunde/seiner Frau

M6 Das Buch Hiob (Teil 2) - Gottesschau

M7 Trostworte?

M8 Buddy Buch – Bastelanleitung

M9 Gottesbilder und Antwortversuche: Von guten Mächten; Jelal-ad-Din Rumi, „Maulana“; Der gute Hirte (Psalm 23); Die Geschichte von Rabia al-Basri; Wandlungen; Bonhoeffers Glaubensbekenntnis von 1934;

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 8

8G.2 Gottesbilder im Leben der Menschen. Menschliche Vorstellungen und Offenbarung .

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 8

8.2 Einsamkeit, Trennung und Tod: Gefährdungen des Lebens – Erlösung im Glauben.

Text, Bild

urheberrechtlich geschützt

22.10.2020

_

Sequenz

Gott

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

mittel

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.