Die Unterrichtssequenz "Du sollst dir (k)ein Bild machen!" reflektiert in fünf Einzelstunden auf 27 Seiten mit zehn Materialien Gottesbilder im Monotheismus und Bilderverbot. Dabei werden grundlegende monotheistische Gottesvorstellungen und Gottesdarstellungen in Kunst, moderner Musik und Medien bzw. deren Verbot untersucht. Auch die christliche und persische Kunst wird thematisiert. Die muslimische Kunst kennt die Darstellung des Propheten. Dabei werden auch die Hadithen, die Überlieferung der Begleiter Mohameds, und deren Bedeutung für das Bilderverbot untersucht. Eine umfangreiche Umsetzungsanweisung erleichtert die Anwendung.