RU-digitalRU-digital-logo
Kirche in Not Österreich

Kirche in Not Österreich

Indonesien - Zum gemeinsamen Leben berufen (Christen und Muslime)

Veröffentlichung:22.2.2016

Indonesien: das Land mit der größten muslimischen Bevölkerung der Welt. Von zweihundert Millionen Indonesiern sind ungefähr siebenundachtzig Prozent Muslime, hauptsächlich Sunniten. Es gibt zahlreiche andere Gruppen, einige mit einer lautstarken fundamentalistischen Neigung, obwohl ein toleranter Islam dominiert, der auf javanischen Traditionen basiert. Ein weit verbreitetes Sprichwort besagt, dass Indonesien das „lächelnde Gesicht“ des Islam präsentiert.

Trotz dieser muslimischen Mehrheit ist Indonesien kein islamischer Staat geworden. Es bleibt ein Experiment des friedlichen Zusammenlebens verschiedener Religionen, das sich im Motto des Landes „Einheit in Vielfalt“ widerspiegelt. Dies ist jedoch kein säkulares Land. Der Glaube an Gott, der sich in den sechs offiziellen Religionen des Landes widerspiegelt - Buddhismus, Hinduismus, Konfuzianismus, Katholizismus, Protestantismus und Islam - spiegelt sich in der Verfassung des Landes wider.

Christen verschiedener Konfessionen machen etwa zwölf Prozent der indonesischen Bevölkerung aus. Drei Prozent - sieben Millionen Indonesier - halten am katholischen Glauben fest. Die Umstände der Christen sind jedoch von Region zu Region sehr unterschiedlich, je nachdem, auf welcher der siebzehntausend Inseln sie leben. In diesem Film werden wir zwei Inseln besuchen - das Phänomen der einzigartig katholischen Insel Flores mit ihren überfüllten Seminaren und die Insel Java mit ihren oft unruhigen christlich-muslimischen Beziehungen, die auf einmal Hoffnung auf einen offenen Dialog geben zu einem friedlichen Zusammenleben zwischen den Gemeinschaften führen.

Products

Der Film zeigt Indonesien als das größte muslimische Land der Welt mit etwa 200 Millionen Einwohnern, von denen rund 90 % Muslime sind – überwiegend Sunniten. Trotz dieser Mehrheit ist Indonesien kein islamischer Staat, sondern lebt nach dem Motto „Einheit in der Vielfalt“: Sechs Religionen sind offiziell anerkannt, darunter neben dem Islam auch Katholizismus und Protestantismus. Die Situation von Christen ist regional sehr unterschiedlich – während es auf Java zu Spannungen und bürokratischen Hürden beim Kirchenbau kommt, ist die Insel Flores nahezu vollständig katholisch geprägt. Dort gibt es zahlreiche Priesterseminare mit vielen Berufungen, was auf die frühe Ankunft portugiesischer Missionare, ihre Bildungs- und Sozialarbeit sowie die Offenheit der Bevölkerung zurückgeführt wird. Junge Männer berichten, wie sie durch Priester oder Missionare inspiriert wurden, selbst dem Ruf Gottes zu folgen.

Das Zusammenleben von Christen und Muslimen in Indonesien ist von Gegensätzen geprägt: Einerseits gibt es starke Traditionen von Toleranz, Dialog und gegenseitiger Hilfe, andererseits stören fundamentalistische Gruppen diesen Frieden und erschweren christliches Gemeindeleben. Führende muslimische Organisationen wie Nahdlatul Ulama und Muhammadiyah vertreten jedoch einen offenen, kulturell verwurzelten Islam, der das Miteinander fördert. Deutlich wird: Die Konflikte sind häufig politisch bedingt, weniger religiös. Harmonie ist möglich, wenn gegenseitiger Respekt gelebt wird – sogar innerhalb von Familien, in denen Muslime und Christen selbstverständlich zusammenleben.

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E2 Gotteswort im Menschenwort – Themen der Bibel und ihre Aneignung

E2.4 Dem Ganzen der Wirklichkeit begegnen – an Gott glauben.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 12/1 Jesus Christus und die Kirche

12.1 / 6. Inkulturation und Abschied vom Eurozentrismus: Impulse aus den jungen Kirchen.

Sekundarstufe II | 13 Der Mensch und seine Zukunft - Die Zukunft der Menschheit

13 / 2. Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit – eine Herausforderung an die Christen.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

25.8.2025

_

Anregung

Menschen & Welt ,Kirche

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.