RU-digitalRU-digital-logo
Religionen im Gespräch

Religionen im Gespräch

Was ist los bei DITIB? Teil I

Veröffentlichung:7.7.2025

In diesem Video aus der Reihe „Religion in 90 Sekunden“ spricht Wolfgang Reinbold mit der Islamwissenschaftlerin Prof. Dr. Riem Spielhaus von der Universität Göttingen und dem Georg-Eckert-Institut über die internen Entwicklungen und Konfliktlinien innerhalb des größten muslimischen Dachverbands in Deutschland – DITIB. Während sich der Bundesverband zunehmend gegen Reformen und eine stärkere gesellschaftliche Öffnung abschottet, zeigen viele lokale Gemeinden in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen oder Berlin (wie z. B. die Şehitlik-Moschee) eine ganz andere Praxis: Offenheit, Dialog und politische Beteiligung. Spielhaus betont, dass es innerhalb von DITIB verschiedene Strömungen gibt – einige für mehr gesellschaftliche Teilhabe, andere mit einem Rückzugskurs. In den letzten Jahren wurden viele öffentlichkeitswirksame Projekte beendet, oftmals nicht durch staatlichen Druck, sondern durch Entscheidungen innerhalb der Organisation selbst. Das Video macht deutlich: DITIB ist kein monolithischer Block, sondern ein Verband im inneren Spannungsfeld zwischen Öffnung und Abschottung.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E1 Religion und Mensch in einer pluralen Welt

E1.5 Gefährliche Religion?.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 13 Der Mensch und seine Zukunft - Die Zukunft der Menschheit

13 / 3. Pluralität der Lebensformen: Dasein für andere und mit anderen.

Video

urheberrechtlich geschützt

7.7.2025

Interreligiöser Dialog

Anregung

Religionen

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.