RU-digitalRU-digital-logo
Religionen im Gespräch

Religionen im Gespräch

Kritik in der Moschee?

Veröffentlichung:7.7.2025

In dem Gespräch „Kritik in der Moschee?“ diskutieren Wolfgang Reinbold und die Islam- und Politikwissenschaftlerin Nedra Ouarghi die Möglichkeiten und Grenzen von Kritik innerhalb muslimischer Gemeinden in Deutschland. Sie beleuchten, ob und wie innerislamisch auf aktuelle Themen – wie Geschlechterrollen, Demokratie oder religiöse Praxis – kritisch reagiert werden kann. Ouarghi erklärt, dass in vielen Moscheegemeinden zunehmend Raum für Debatten entstehe, insbesondere über soziale und ethische Herausforderungen, aber zugleich strukturelle Hürden existieren. So seien offene Diskussionen nicht überall selbstverständlich – sie setzten Bildung, Dialogbereitschaft und institutionelle Unterstützung voraus. Das Gespräch macht deutlich: Kritik im islamischen Raum ist möglich, wird aber meist in differenzierter, kontextbezogener Weise geübt.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E1 Religion und Mensch in einer pluralen Welt

E1.5 Gefährliche Religion?.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 13 Der Mensch und seine Zukunft - Die Zukunft der Menschheit

13 / 3. Pluralität der Lebensformen: Dasein für andere und mit anderen.

Video

urheberrechtlich geschützt

7.7.2025

Interreligiöser Dialog

Anregung

Religionen

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.