RU-digitalRU-digital-logo
Religionen im Gespräch

Religionen im Gespräch

Homosexualität und Islam - wie passt das zusammen?

Veröffentlichung:7.7.2025

Im Video „Homosexualität und Islam – wie passt das zusammen?“ spricht der Islamwissenschaftler Prof. Thomas Bauer über die Haltung des Islam zur Homosexualität. Er erläutert, dass der Islam historisch gesehen über viele Jahrhunderte hinweg einen deutlich toleranteren Umgang mit homosexuellen Orientierungen kannte als es heute oft angenommen wird. Besonders in der klassischen arabischen Literatur seien homoerotische Motive weit verbreitet gewesen, ohne dass sie als moralisch verwerflich galten. Erst durch äußere Einflüsse und die Übernahme westlich-viktorianischer Moralvorstellungen im 19. Jahrhundert habe sich ein strengeres, ablehnenderes Bild etabliert. Bauer weist darauf hin, dass der Koran selbst keine eindeutige Verurteilung von Homosexualität enthalte, sondern eher bestimmte sexuelle Handlungen wie Ehebruch thematisiere. In der Gegenwart gebe es innerhalb des Islam sowohl konservative als auch progressive Stimmen, die Homosexualität unterschiedlich bewerten. Das Gespräch macht deutlich, dass die islamische Welt kein einheitliches Bild in dieser Frage bietet – und dass es Raum für Differenzierung, Entwicklung und Diskussion gibt.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E1 Religion und Mensch in einer pluralen Welt

E1.5 Gefährliche Religion?.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 11/1 Was ist der Mensch?

11.1 / 5. Der Mensch und seine Religiosität.

Video

urheberrechtlich geschützt

7.7.2025

Interreligiöser Dialog

Anregung

Religionen

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.