RU-digitalRU-digital-logo
Religionen im Gespräch

Religionen im Gespräch

Frage an Prof. Thomas Bauer: sind Salafisten konservativ?

Veröffentlichung:7.7.2025

Im Interview „Sind Salafisten konservativ?“ erklärt der Islamwissenschaftler Prof. Thomas Bauer die verschiedenen Ausprägungen salafistischer Strömungen innerhalb des Islam. Dabei grenzt er klar zwischen gewaltbereiten Gruppen und solchen Salafisten ab, die vor allem durch eine konservative, auf die Frühzeit des Islam ausgerichtete Lebensweise geprägt sind. Er betont, dass viele Salafisten schlicht religiös-konservativ leben möchten und keineswegs automatisch extremistisch oder gefährlich sind. Ein undifferenzierter Umgang mit dieser religiösen Gruppe berge die Gefahr, Vorurteile zu schüren und friedliche Gläubige unter Generalverdacht zu stellen. Zugleich fordert Bauer Wachsamkeit gegenüber Strömungen, die sich politisieren oder radikalisieren. Das Video liefert wertvolle Impulse für eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema religiöser Konservatismus und bietet einen sachlichen Beitrag zur Diskussion um Religionsfreiheit, Sicherheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E1 Religion und Mensch in einer pluralen Welt

E1.5 Gefährliche Religion?.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 11/1 Was ist der Mensch?

11.1 / 5. Der Mensch und seine Religiosität.

Video

urheberrechtlich geschützt

7.7.2025

Interreligiöser Dialog

Anregung

Religionen

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.