RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Planet Schule

Planet Schule

Judentum (Stunde)

Veröffentlichung:1.1.1970

Die Unterrichtsstunde „Religionen der Welt“ stellt auf zehn Seiten mit fünf Materialien Grundlagen des Judentums dar. Das Video von Planetschule, welches über dieses Material erschlossen wird, ist ebenfalls in ru-Digital enthalten. Rätsel helfen bei der Videoauswertung.

Products

Der Einstieg der Videoauswertung gelingt über ein Kreuzworträtsel mit sechs Fragen zu Bar Mizwa im Video. Lösungen sind in einem weiteren Material enthalten. Der nächste Schritt bietet fünf Begriffserklärungen an, welche den Begriffen Bar Mizwa, Tora, Kippa, Gebetsriemen, Schabbat und Synagoge zugeordnet werden. Auch hier liegt ein Lösungsblatt bei. Ein weiterer Schritt enthält vier Paare von Kärtchen mit Inhalten des Schma Israel zu Exodus, Abraham und Moses diese werden ausgeschnitten und einander zugeordnet und auf ein weiteres Material aufgeklebt. Auch hier liegt eine Lösung bei. Ein weiteres Material thematisiert die Speisevorschriften im Judentum. Auch hier werden Inhalte des Videos genutzt, um koschere Tiere zu identifizieren. Ein letztes Material befasst sich mit der Synagoge und deren Einrichtung. Dazu wird ein Diagramm dieses Innenraums auch auf Basis der Videoinhalte ausgefüllt.

Material:

M1 Alon und die Bar Mizwa

M2 Alon und die Bar Mizwa - Lösungen

M3 Alon und die Bar Mizwa

M4 Alon und die Bar Mizwa - Lösungen

M5 Jasmin und das Schma Israel

M6 Jasmin und das Schma Israel - Lösungen

M7 Die jüdische Kantorin

M8 Das Judentum, Folge "Die jüdische Kantorin"

Methoden:

Rätsel

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 5

5G.3 Jesus von Nazareth. Sein Reden und Handeln als Frohe Botschaft.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 6

6.2 Leben mit anderen Religionen: Was die abrahamitischen Religionen verbindet.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Einblick nehmen

Text

urheberrechtlich geschützt

28.2.2021

Interreligiöser Dialog

Unterrichtsstunde

Religionen

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.