RU-digitalRU-digital-logo
Kirche in Not

Kirche in Not

Der heilige Josef Teil 2

Veröffentlichung:23.4.2021

Er ist kein Märtyrer wie der heilige Maximilian Kolbe, kein Kirchenlehrer wie der heilige Bernhard von Clairvaux, er hat keinen Orden gegründet wie der heilige Franziskus und er war auch kein Mystiker wie der heilige Bruder Klaus von Flüe. Und doch nimmt er in der Heilsgeschichte eine besondere Stellung ein. Die Rede ist vom heiligen Josef, dem Bräutigam der Gottesmutter Maria und Ziehvater unseres Erlösers Jesu Christi. Darüber spricht Volker Niggewöhner mit dem katholischen Priester Prof. Christoph Ohly. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Kirchenrecht an der Theologischen Fakultät Trier. - Erster von zwei Teilen. www.katholisch.tv (2018)


Products

1. Josef als Mann des Gehorsams und Handelns

Josef wird als sensibler Hörer des Wortes Gottes dargestellt, der Träume als göttliche Wegweisung ernst nimmt und entsprechend handelt – etwa bei der Flucht nach Ägypten. Dabei zeigt sich ein aktiver, vertrauensvoller Glaube, der nicht blind folgt, sondern bewusst mitwirkt. Er ist kein "Marionett" Gottes, sondern freier Mitarbeiter an Gottes Heilsplan.

2. Josef – keine Randfigur

Häufig als stille Randgestalt in der Krippe wahrgenommen, erscheint Josef bei näherer Betrachtung als prägende Vaterfigur. Auch wenn kein Wort von ihm überliefert ist, sprechen seine Taten – fürsorglich, vertrauensvoll, entschlossen. Die Vorstellung vom "alten Josef" könnte dabei auch für persönliche Reife und Weisheit stehen.

3. Tempelereignis mit dem 12-jährigen Jesus

Das Wiederfinden Jesu im Tempel wird als tiefer Moment der Spannung zwischen Freiheit und Vertrauen in der Familie Jesu interpretiert. Es enthält eine symbolische Vorwegnahme von Jesu Tod und Auferstehung (drei Tage „verloren“). Jesu Gehorsam gegenüber seinen Eltern wird hier als Einübung in den späteren Gehorsam gegenüber Gott gedeutet.

4. Josef als Handwerker – Bedeutung der Arbeit

Als Zimmermann verkörpert Josef das Ideal des tätigen, einfachen Lebens. Die Arbeit erhält hier Würde als Mittel, Gott zu dienen – ein zentrales Thema der christlichen Sozialethik. Papst Paul VI. sprach vom "Lehrstuhl von Nazareth", der uns die Würde der Arbeit lehren soll.

5. Späte, aber tiefe Josefsverehrung

Die Verehrung Josefs entwickelte sich erst spät, spiegelt aber seine stille, verborgene Bedeutung wider. Heilige wie Teresa von Ávila trugen stark dazu bei, ihn als Fürsprecher zu etablieren. Im 19. und 20. Jh. wurde er zum Schutzpatron der Kirche erhoben – als Hüter der heiligen Familie auch Anwalt der „großen Familie Kirche“.

6. Josef – Patron der Sterbenden

In der Tradition gilt Josef als Schutzpatron der Sterbenden – weil er laut Legende im Beisein Jesu und Mariens starb. Er symbolisiert eine gute Sterbestunde im Angesicht des Erlösers – ein tröstliches Bild des friedvollen Sterbens im Glauben.

7. Josef als Vorbild im Glauben

Prof. Jülich betont die persönliche Bedeutung Josefs für sein eigenes Leben, insbesondere als Priester. Die Josefs-Litanei wird als Möglichkeit empfohlen, einzelne Tugenden wie Armut, Reinheit, Verantwortungsbewusstsein oder Demut zu meditieren – besonders im März, dem Josefsmonat.

Didaktischer Impuls für den Unterricht:

Josef kann als Vorbild für gelebten Glauben, stille Stärke, Verantwortung und tätige Nächstenliebe thematisiert werden. Auch seine Randstellung in der Schrift eignet sich für eine theologische Auseinandersetzung mit dem Wert des Unsichtbaren, der Stille und des Dienstes „im Hintergrund“. Seine Figur lässt sich zudem gut mit Fragen nach Berufung, Familie, Gehorsam, Freiheit und Tod verbinden.

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E2 Gotteswort im Menschenwort – Themen der Bibel und ihre Aneignung

E2.1 Glaubensdokumente in wissenschaftlicher und persönlicher Aneignung.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 12/1 Jesus Christus und die Kirche

12.1 / 7. Jesus Christus - wahrer Gott und wahrer Mensch.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

30.6.2025

_

Anregung

Bibel & Tradition ,Jesus Christus

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.