RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
SWRPlanet Schule

SWR,

Planet Schule

Vom Ende der guten Hoffnung

Die überwachte Schwangerschaft

Veröffentlichung:1.1.1970

Ein körperlich und geistig gesundes Kind auf die Welt zu bringen, ist der Wunsch einer werdenden Mutter. Groß ist die Verlockung, möglichst viel über das Kind schon vor seiner Geburt zu erfahren. Das Angebot an vorgeburtlichen Untersuchungen ist umfangreich, und einige mögliche Krankheiten und Behinderungen eines Kindes können Mediziner heute schon sehr früh feststellen, so auch das Down-Syndrom. Therapien gibt es dafür nicht. Als Alternative zum Leben mit einem behinderten Kind erwägen viele Betroffene einen Schwangerschaftsabbruch. Wann ist ein Leben lebenswert, wann nicht? Gibt es ein Recht auf Nicht-Wissen? Der Film stellt die Möglichkeiten der Pränataldiagnostik dar und zeigt, vor welchen ethischen Herausforderungen werdende Eltern heute stehen.


Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 9

9G.2 Darf man alles, was man kann? Fortschritt und menschliche Zukunft.

Sekundarstufe II | Q3 Ethik – die Frage nach Gut und Böse

Q3.4 Herausforderungen für Kirche und Ethik durch neue Erkenntnisse in Biologie und Medizin.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.3 Das Leben verantworten: Grundfragen medizinischer Ethik.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Das Personalitätsprinzip als Richtschnur ethischer Argumentation
  • Die Rechtslage – der § 218
  • Pränatale Diagnostik, Präimplantationsdiagnostik (PID) – Segen oder Fluch?

Sekundarstufe II | 11/1 Was ist der Mensch?

11.1 / 3. Der Mensch und seine Verantwortung.

Video

urheberrechtlich geschützt

24.2.2021

_

Anregung

Menschen & Welt

_

_

Lernen über Heterogenität/Inklusion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.