RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Katholisches Filmwerk

Katholisches Filmwerk

Begleitmaterial zum Film Agora – Die Säulen des Himmels

Veröffentlichung:16.5.2025

Das Begleitmaterial zum Spielfilm 'Agora – Die Säulen des Himmels' (Spanien 2009, Regie: Alejandro Amenábar) bietet eine fundierte Aufbereitung der historischen und ethischen Themen des Films. Im Zentrum steht Hypatia von Alexandria, eine Philosophin, Mathematikerin und Astronomin, die im 4. Jahrhundert n. Chr. inmitten religiöser Umbrüche wirkt. Der Film behandelt das Ringen um Wissen, Glaube und Macht in einer von Intoleranz bedrohten Welt.

Products

"Geeignet ab Klasse 9, insbesondere für die Fächer Geschichte, Ethik, Religion, Philosophie, Sozialkunde sowie für fächerübergreifende Projekte. Der Film thematisiert religiösen Fanatismus, antike Wissenschaft, die Rolle der Frau in der Geschichte, Machtstrukturen und Gewalt im Namen des Glaubens. Zentrale Leitfragen: Was bedeutet Toleranz? Wie verhalten sich Religion und Wissenschaft zueinander? Was macht eine selbstbestimmte Frau in einer männerdominierten Gesellschaft aus?
Methodisch eignet sich das Material für: historische Kontextarbeit, Filmanalyse, Quellenarbeit, Rollenspiele, Diskussionen zu ethisch-religiösen Dilemmata, Reflexion über Wissenschaftsverständnis und Geschlechterrollen. Die detaillierte Szenenstruktur im Material erleichtert eine modulare Nutzung im Unterricht. Auch interdisziplinäre Zugänge (Mathematik, Astronomie, Frauenforschung) sind möglich. Der Film eignet sich für den kompetenzorientierten Unterricht zur Förderung von Urteils- und Diskursfähigkeit, historischen Denken und Wertebildung."

Text, Bild

urheberrechtlich geschützt

16.5.2025

_

Anregung

Menschen & Welt ,Bibel & Tradition ,Gott ,Religionen

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.