RU-digitalRU-digital-logo
Katholisch.de | Aufgekreuzt

Katholisch.de | Aufgekreuzt

Wie der Gang nach Canossa das Bild von Kirche geformt hat # 67

Veröffentlichung:29.5.2023

Der Gang nach Canossa ist zum Sprichtwort geworden, er steht für Buße und Unterwerfung. Doch was ist damals wirklich passiert? Host Valentin Beige spricht darüber mit dem Historiker Bernd Schneidmüller.

Im Jahr 1076 gibt es Streit zwischen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII. Die Auseinandersetzung dreht sich um Fragen von Macht, Gehorsam und Unterordnung. Der eigentliche Auslöser ist die Besetzung des Bischofsstuhls in Mailand. Dieser Konflikt wird zum Machtkampf, der das Verhältnis von Staat und Kirche nachhaltig prägen sollte. In dessen Mittelpunkt steht der Gang nach Canossa.

"Aufgekreuzt" ist der Wissenspodcast von katholisch.de für alle Themen rund um Kirche und Religion. In jeder Folge gehen unsere Hosts aus journalistischer Perspektive einem Thema aus dem Raum der Kirche auf den Grund. Mit renommierten Expertinnen und Experten sprechen Sie über folgenreiche Ereignisse, Glaubenssätze und faszinierende Persönlichkeiten. "Aufgekreuzt" erzählt die Geschichte hinter den Stichwörtern und zeigt die Vielseitigkeit der Kirche von heute, ihre Fragestellungen und Traditionslinien.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | Q4 Kirche – Gemeinde Jesu Christi

Q4.1 Selbstverständnis der Kirche.

Q4.2 Sendung und Auftrag der Kirche.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 13 Der Mensch und seine Zukunft - Die Zukunft der Menschheit

13 / 2. Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit – eine Herausforderung an die Christen.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

14.5.2025

_

Anregung

Kirche

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.