Das Material umfasst eine umfassende Einführung in das Thema Sternsingen. Zunächst wird die Frage „Was ist Sternsingen?“ beantwortet, gefolgt von einem Überblick über die historischen Ursprünge und Hintergründe dieser Tradition. Anschließend wird erläutert, wie das Sternsingen konkret abläuft und wie die Segnung der Häuser durch die Sternsinger durchgeführt wird. Auch wird erklärt, wie und wofür die gesammelten Spenden eingesetzt werden.
Darüber hinaus finden sich Anleitungen und Informationen dazu, wie Kinder und Jugendliche bei der Sternsingeraktion aktiv mitwirken können. Dazu gehören verschiedene Arbeitsblätter, wie etwa „Woher kommt das Sternsingen?“ und „Die Sterndeuter suchen den neugeborenen König“, sowie eine interaktive Erzählung zur biblischen Geschichte aus Mt 2,1-12.
In einem Bastelauftrag werden die Ereignisse zur Geburt Jesu und das jährliche Ereignis des Sternsingens thematisiert. Dies gelingt durch neuen Sternschnuppen mit Texten, die ausgeschnitten und dann geordnet werden.
In einem weiteren Schritt entsteht nach der Weihnachtserzählung ein Legebild. Dazu werden die Fußspuren der heiligen drei Könige entsprechend der Weihnachtserzählung in Richtung der Orte der Weihnachtserzählung gelegt.
Es folgt ein Material mit einem Lückentext zur Weihnachtsgeschichte. In einem Bild ist ein Silbenrätsel versteckt. Die Silben werden als Lösungswörter zusammengesetzt um den richtigen Weg der heiligen drei Könige darzustellen. Dann werden diese Wörter in den Lückentext eingesetzt.
Ein weiteres Arbeitsblatt behandelt die Gaben der Sterndeuter. Ach dieses Material enthält ein komplexeres Rätsel aus mehreren Teilen. Zuerst werden Texte zusammengepuzzelt. Dann werden Buchstaben geordnet.
In einem weiteren Schritt werden bräuche um die heiligen drei Könige auf der ganzen Welt vorgestellt. Zehn Fragen werden den Text aus. Diese werden dann in ein Rätsel eingetragen dass ein Lösungswort ergibt.
Ein weiteres Material beschäftigt sich mit dem mit Kreide geschriebenen Datum, welches die Sternsinger an den Besuch in Häusern anbringen. Über ein Spiel zum Punkte verbinden entsteht das Jahresdatum der Sternsinger Aktion für 2025.
In einem weiteren Schritt wird der Haussegen in einem Rollenspiel mit verteilten Rollen vorgelesen.
Es folgt ein weiterer Lückentext zu Projekten der Sternsinger in der ganzen Welt.
Daran schließt sich eine Reihe von Reportagen zu diesem Projekten an.
Das Material endet mit einem Quiz zum Sternsingen das auch als Lernüberprüfung verwendet werden kann.