RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Landesbildungsserver Baden-Württemberg

Landesbildungsserver Baden-Württemberg

Wie pilgert man im Mittelalter?

Veröffentlichung:1.1.2020

Die Anregung "Wie pilgert man im Mittelalter?" bietet auf zwei Seiten eine Darstellung des Alltagslebens von Pilgern auf den Monate- oder Jahrelangen Reisen. 

Im Mittelalter wurden Pilger als Pioniere des Reisens betrachtet, die riesige Menschenmassen auf Pilgerwegen bewegten. Besonders bedeutend waren die Fernpilgerfahrten nach Jerusalem, Rom und Santiago, wobei jährlich Hunderttausende nach Santiago pilgerten. Man unterschied zwischen Fernpilgerfahrten, überregionalen und lokalen Pilgerfahrten, letztere gewannen im Spätmittelalter an Bedeutung.



Products

Text

urheberrechtlich geschützt

19.7.2024

_

Anregung

_

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.