RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Studyflix

Studyflix

Sokrates

Veröffentlichung:1.1.2023

Klicken sie auf „später anmelden“, um das Video zu sehen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Sokrates (469 – 399 v. Chr.) war ein griechischer Philosoph der Antike , der in Athen lebte. Sokrates‘ äußeres Bild wurde vor allem durch seinen Bart und seine zerfurchte Stirn gekennzeichnet.

Für Sokrates bestand die Philosophie aus einem offenen Prozess. In Gesprächen versuchte er Gedanken zu entwickeln, die den Menschen und die Welt erklären. Er entwickelte so eine Art des Philosophierens, die er Mäeutik oder auch „Hebammenkunst“ nannte. Thema seiner Gespräche waren meist die Tugend, die Gerechtigkeit und die Seele.

Seine Lebensweise wurde Sokrates allerdings zum Verhängnis: In seinen öffentlichen Dialogen kritisierte er auch immer wieder die griechischen Autoritäten, was letztendlich auch sein Todesurteil sein sollte.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E1 Religion und Mensch in einer pluralen Welt

E1.2 Anthropologie und Religion.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 11/1 Was ist der Mensch?

11.1 / 2. Der Mensch und seine Mitmenschen.

Video, Text

urheberrechtlich geschützt

13.7.2024

_

Anregung

Menschen & Welt

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.