RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Westdeutscher Rundfunk (WDR)Planet Schule

Westdeutscher Rundfunk (WDR),

Planet Schule

Sengelmann sucht Pfingsten

Veröffentlichung:1.1.1970

Ein verlängertes Wochenende, Grillen mit Freunden, eine entspannte Zeit im Park – so sieht für viele das ideale Pfingstfest aus. Oft wissen wir gar nicht, warum wir diese Tage eigentlich frei haben, warum wir Pfingsten feiern. Dabei steckt dahinter einer der wichtigsten christlichen Feiertage – und eine wirklich spannende Geschichte! Der geht Reporter Julian Sengelmann nach. In Norddeutschland genauso wie in Jerusalem. Von einem „Pfingstwunder“ ist in der Bibel die Rede, von Sprachengewirr, Himmelserscheinungen und Zungenrede. Geheimnisvoll klingt das ein bisschen verrückt und dennoch scheint ein sehr bedeutsames Ereignis dahinter zu stecken. Julian macht sich auf die Reise nach Jerusalem, dem Ort des Pfingstwunders. Mithilfe eines Rabbis, eines Archäologen und Historikers sucht er in der heiligen Stadt mystische Orte auf, an denen sich Gott gegenüber den Jüngern von Jesus offenbart haben soll.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 5

5G.3 Jesus von Nazareth. Sein Reden und Handeln als Frohe Botschaft.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 5

5.2 Prägende Herkunft: Jesus, der Jude.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Jesus von Nazareth
  • Evangelien – Die Botschaft von Jesus wird weitererzählt

Video

urheberrechtlich geschützt

19.2.2021

Interreligiöser Dialog

Anregung

Bibel & Tradition ,Jesus Christus

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.