RU-digitalRU-digital-logo
Prof. Dr. Harald Seubert

Prof. Dr. Harald Seubert

Kant VI: Das radikal Böse und die Religion

Veröffentlichung:11.7.2021

Das Video diskutiert die Rolle des Bösen in Kants "Metaphysik der Sitten" und die Handlungsfähigkeit des kategorischen Imperativs. Kant erkennt an, dass Menschen, obwohl sie das sittliche Gesetz kennen, oft dagegen rationalisieren und scheitern, es zu befolgen. Er betrachtet das Böse als eine reale Kraft und eine Herausforderung für die Ethik. In seiner Schrift "Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft" argumentiert Kant, dass Religion notwendig ist, um den guten Willen wiederherzustellen und das sittliche Gesetz zu unterstützen. Er betont die Unzulänglichkeit des Menschen und die Notwendigkeit einer moralischen und religiösen Orientierung.



Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | Q3 Ethik – die Frage nach Gut und Böse

Q3.1 Moralisch argumentieren – Modelle der Ethik.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 12/2 Gutes Handeln unter dem Anspruch des Christseins

12.2 / 7. Wie sollen/wollen wir leben?.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

17.6.2024

_

Anregung

Bibel & Tradition

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.