RU-digitalRU-digital-logo
Latiniculus | Exegese des Neuen Testamentes

Latiniculus | Exegese des Neuen Testamentes

Exegese NT - Teil 5: Synoptischer Vergleich und Literarkritik

Veröffentlichung:1.9.2015

Die nächste Phase der Exegese ist der optische Vergleich und die Literarkritik. Beim optischen Vergleich werden die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Evangelien Mark, Matthew und Luke markiert und analysiert. Dieser Vergleich basiert auf der Annahme der Zwei-Quellen-Theorie, wonach Mark das älteste Evangelium ist und Matthew und Luke Mark als Quelle benutzt haben. Die Literarkritik befasst sich mit Textfragmenten, die keine direkten Parallelen in den Evangelien aufweisen. Hier werden mögliche Brüche oder Zusammensetzungen von verschiedenen Textteilen identifiziert, um zu zeigen, wie der Text entstanden sein könnte.



Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E2 Gotteswort im Menschenwort – Themen der Bibel und ihre Aneignung

E2.1 Glaubensdokumente in wissenschaftlicher und persönlicher Aneignung.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 11/2 Der Mensch auf der Suche nach Gott

11.2 / 4. Die Bibel: Gesammelte Gotteserfahrungen.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

6.6.2024

_

Anregung

Bibel & Tradition

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.