RU-digitalRU-digital-logo
2 Bilder
SWRPlanet Schule

SWR,

Planet Schule

Auf dem Weg zum Cyborg?

Chancen und Risiken technischer Implantate

Veröffentlichung:1.1.1970

Ohne medizinische Notwendigkeit lassen sich Menschen Magnete und Chips unter die Haut pflanzen. Sie bezeichnen sich als Cyborgs und sehen dies als Möglichkeit, ihre körperlichen Grenzen zu erweitern. Der farbenblinde Brite Neil Harbisson kann über eine Antenne und einen Chip im Hinterkopf jetzt Farben hören. Der Film zeigt, was heute technisch möglich ist, aber auch, welche Gefahren diese neue Art der Selbstoptimierung in sich birgt. Wie verändert sich das Leben? Wo liegen ethische Grenzen?

Zu dem Video gibt es ein Unterrichtsmaterial, das auch in RU-Digital beschrieben wurde.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.1 Verantwortung für das Leben. Menschenwürde und Gottesebenbildlichkeit.

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 9

9G.2 Darf man alles, was man kann? Fortschritt und menschliche Zukunft.

Sekundarstufe II | E1 Religion und Mensch in einer pluralen Welt

E1.2 Anthropologie und Religion.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.3 Das Leben verantworten: Grundfragen medizinischer Ethik.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Schöne, neue Welt! – Science-Fiction oder bereits Realität?

Sekundarstufe II | 11/1 Was ist der Mensch?

11.1 / 1. Der Mensch als Geschöpf und „Schöpfer“.

Video

urheberrechtlich geschützt

17.2.2021

_

Anregung

Menschen & Welt

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.