RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Hubertus Holschbach | ru-digitalErzbistum Köln

Hubertus Holschbach | ru-digital,

Erzbistum Köln

Gleichnis von den Talenten

Veröffentlichung:1.1.2023

Dieses Ausmalbild behandelt das Gleichnis von den Talenten. Menschen sollen sich entwickeln, verbessern und dazulernen. Jeder und Jede hat eigene Talente und Fähigkeiten. Gott wünscht sich Menschen, die sich und anderen helfen können. Dafür müssen sie dazu lernen. Weil Gott uns bedingungslos liebt brauchen wir keine angst vor seiner Wut zu haben. Dennoch haben wir einen Auftrag und den sollen wir aus Liebe zu Gott und den Menschen erfüllen. Wir sollen einander helfen und so das Reich Gottes wachsen lassen. 

Ein Text In leichter Sprache beschreibt den Inhalt der Bibelstelle. Ein weiterer Text bietet eine Auslegung zur Bibelstelle an. Ein letzter Text legt die Bibelstelle theologisch für Erwachsene aus.

Products

Unterrichtsstunde: Talente nutzen und Verantwortung übernehmen

(90 Minuten)


I. Einführung (15 Minuten):

Beginnen Sie die Unterrichtsstunde mit einer kurzen Diskussion über Talente und Verantwortung. Fragen Sie die Schüler, was sie über das Konzept von Talenten denken und wie sie es in ihrem eigenen Leben anwenden könnten.


II. Diskussion (15 Minuten):

Lesen Sie gemeinsam den Text über den reichen Mann und seine Diener. Diskutieren Sie, was die Geschichte über Talente und Verantwortung lehrt.

Fragen Sie die Schüler, was sie von den Handlungen der drei Diener halten und wie sich diese auf ihre eigenen Talente und Verantwortlichkeiten beziehen könnten.


III. Praktische Anwendung (20 Minuten):

Teilen Sie die Schüler in Gruppen auf und bitten Sie sie, ihre eigenen Talente und Fähigkeiten zu identifizieren.

Jede Gruppe soll dann überlegen, wie sie ihre Talente nutzen könnten, um anderen zu helfen oder etwas Positives zu bewirken.

Geben Sie den Schülern Zeit, ihre Ideen zu diskutieren und konkrete Pläne zu entwickeln.


IV. Präsentation der praktischen Anwendung (20 Minuten):

Jede Gruppe präsentiert ihre Ideen und Pläne vor der Klasse.

Die anderen Schüler können Fragen stellen oder Feedback geben.


V. Reflexion und Zusammenfassung (10 Minuten):

Leiten Sie eine Reflexionsdiskussion darüber, was die Schüler aus der Geschichte und den Präsentationen gelernt haben.

Betonen Sie die Bedeutung, Verantwortung für ihre Talente zu übernehmen und sie zum Wohl anderer einzusetzen.


VI. Hausaufgabe (5 Minuten):

Bitten Sie die Schüler, darüber nachzudenken, wie sie in der nächsten Woche ein konkretes Projekt oder eine Handlung umsetzen können, um ihre Talente zu nutzen und anderen zu helfen.


VII. Abschließende Worte (5 Minuten):

Schließen Sie die Unterrichtsstunde mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und einem ermutigenden Gedanken über die Bedeutung, seine Talente zu nutzen und Verantwortung zu übernehmen.


VIII. Zusätzliche kreative Ideen:

Rollenspiele: Die Schüler können Szenen aus der Geschichte nachspielen und alternative Enden entwickeln, um zu zeigen, wie sich die Handlungen der Diener hätten ändern können.

Kunstprojekte: Bitten Sie die Schüler, Kunstwerke zu erstellen, die ihre Talente und ihre Bereitschaft zeigen, Verantwortung zu übernehmen.

Gastredner: Laden Sie einen Gastredner ein, der über seine eigenen Erfahrungen spricht, wie er seine Talente genutzt hat, um anderen zu helfen und Verantwortung zu übernehmen.

Hinweise für inklusives Lernen:

Dieses Material stellt biblische Texte in leicht verständlicher Sprache zur Verfügung. Zudem können die Bilder gedruckt und ausgemalt werden.

Dazu wird Bild mit Rechtsklick gespeichert und dann vom Speicherort aus gedruckt.


Methoden:

Rollenspiel

Medien, die Teil des aufgelisteten Materials sind und in weiteren Kontexten Verwendung finden können.

Erzbistum Köln

26.2.2025

Umfang: Anregung

Schulbereich: Primarstufe

Hessen

Hessen

Primarstufe | Primarstufe 1/2

Bibel und Tradition (Hessen | Primarstufe 1/2).

Jesus Christus (Hessen | Primarstufe 1/2).

Primarstufe | Primarstufe 3/4

Bibel und Tradition (Hessen | Primarstufe 3/4).

Jesus Christus (Hessen | Primarstufe 3/4).

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Primarstufe | Primarstufe 1/2

Biblische Botschaft (Rheinlandpfalz | Primarstufe 1/2).

Jesus Christus (Rheinlandpfalz | Primarstufe 1/2).

Primarstufe | Primarstufe 3/4

Biblische Botschaft (Rheinlandpfalz | Primarstufe 3/4).

Jesus Christus (Rheinlandpfalz | Primarstufe 3/4).

Bild, Text

urheberrechtlich geschützt

15.2.2024

_

Unterrichtsstunde

Bibel & Tradition ,Jesus Christus

_

_

Medium in leichter Sprache

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.