Was ist der Zweck der Salbung, wie sie in der Bibel beschrieben wird? In diesem Themenvideo beleuchten wir dieses Ritual durch die gesamte biblische Geschichte und wie es mit Jesus und seinen Anhängern in Verbindung steht.
Das Video beschreibt das biblische Ritual der Salbung mit duftenden Pflanzen und Gewürzen, aus denen ein reichhaltiges Öl entsteht, bekannt als "Salböl". Die Bedeutung dieses Rituals hat ihren Ursprung in der Geschichte vom Garten Eden, wo Gott das trockene Land mit Wasser versorgte, den Menschen erschuf und ihn mit Seinem Geist erfüllte. Dieses Öl dient als flüssiges Symbol für das Wasser des Lebens und den Geist Gottes, das verwendet wird, um Personen oder Orte als Brücke zwischen Himmel und Erde zu kennzeichnen.
Die Salbung hat verschiedene Anwendungen in der Bibel, von Jakob, der einen Ort als "Haus Gottes" salbt, bis zur Salbung der Stiftshütte in der Wüste, die als Ort der himmlischen Gegenwart Gottes auf der Erde gekennzeichnet wird. Priester und Könige Israels wurden ebenfalls mit Öl gesalbt, um sie als Anführer zu kennzeichnen.
Das Versagen der menschlichen Führer in der Bibel schuf die Hoffnung auf den höchsten Gesalbten, Jesus Christus, der nicht nur mit Öl, sondern auch mit Wasser und Geist gesalbt wurde. Der Titel "Christus" bedeutet "Gesalbter" und kennzeichnet Jesus als den neuen Menschen, den höchsten Priester und den kosmischen König, der Gottes himmlisches Leben auf neue Weise in die Welt brachte. Nach seiner Auferstehung verbreitete Jesus seine Salbung durch seine Nachfolger, die als "Christen" bekannt sind, was bedeutet, dass sie dem Gesalbten, Jesus Christus, folgen. Christen sind durch Gottes Geist gekennzeichnet, um die Erde mehr und mehr mit dem himmlischen Leben zu erfüllen.