Thales von Milet (624-545 v. Chr.) gilt als erster bekannter Philosoph, der die Entmythologisierung der Natur einleitete. Er postulierte Wasser als Ursprung aller Dinge und betonte die Bedeutung von Beobachtung und rationalem Denken. Thales war ein vielseitiger Gelehrter, Politiker und Geschäftsmann, der mathematische, astronomische und ingenieurtechnische Beiträge leistete. Seine Theorien beeinflussten die Milesische Schule, insbesondere Anaximander und Anaximenes. Obwohl Thales keine Schriften verfasste, wird er als Begründer der westlichen Philosophie und Pionier in Mathematik und Astronomie betrachtet.