Die Eudaimonia, also das Glück im Sinne eines guten und gelungenen Lebens, ist laut Aristoteles das höchste Ziel aller Menschen. Was dieses Glück ausmacht und wie es erreicht werden kann, erfährst du in diesem Clip.
Aristoteles' Ethik zielt darauf ab, das höchste Ziel menschlichen Handelns zu identifizieren. Ausgehend von seinem teleologischen Weltbild definiert er das höchste Gut als Eudaimonia, ein glückliches und gelungenes Leben. Aristoteles unterscheidet drei Lebensformen: das hedonistische Leben der Lust, das politische Leben in der Gemeinschaft und das betrachtende/philosophische Leben, das er als beste ansieht. Das philosophische Leben, geprägt von Vernunft und Erkenntnis, gilt als höchstes Glück. Aristoteles betont jedoch, dass äußere und körperliche Güter sowie Tugenden für ein glückliches Leben entscheidend sind. Tugenden können durch vernünftiges Handeln entwickelt werden, und Aristoteles argumentiert, dass Eudaimonia nur durch tugendhaftes Verhalten erreicht werden kann, indem der Mensch sein wahres Wesen vollendet.