Im fünften und vorerst letzten Teil der Video-Kooperation von kirchensite.de mit der Citykirche-Wuppertal geht es um die Eucharistie. Sie ist Vergegenwärtigung des Opfers Jesu. Dabei meint Opfer das In-Beziehung-Treten des Menschen mit Gott. In der Eucharistie feiert die Kirche, das sich Gott in Jesus Christus total mit dem Menschen identifiziert - bis in die tiefste Dunkelheit des Todes. Gerade darin wird deutlich, "das uns nichts trennen kann von der Liebe Christi" (vgl. Röm 8,35). Weil Gott wurde, wie wir Menschen, kennt er unsere Schwächen und Hinfälligkeiten (vgl. Hebr 4,14f).
Weil sich Gott in Jesus Christus völlig mit uns identifiziert hat, ist seine Auferstehung der Grund für unsere Hoffnung, wie er in zur Vollendung zu gelangen. In der Eucharistie werden daher nicht nur Tod und Auferstehung vergegenwärtigt. In der Eucharistie feiert die Kirche vergegenwärtigend die Hoffnungsgewissheit des endgültigen Heils bei Gott. Darin besteht das Geheimnis des Glaubens:
"Deinen Tod, o Herr, verkünden wir. Und deinen Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit."