RU-digitalRU-digital-logo
Was war das nochmal?

Was war das nochmal?

Kausalität | Der feine Unterschied der Ursache und der Wirkung

Veröffentlichung:16.10.2018

Wie findet man heraus, ob es sich um eine Ursache oder um eine Wirkung handelt? Die Antwort findest du hier. Zusammengefasst ist Kausalität eine Ursache-Wirkung-Beziehung, also eine Untersuchung von Variablen darauf, was auf was folgt. Wenn wir zwei Variablen haben, dann gibt es 4 Möglichkeiten für die Abfolge:

Variable 1 führt zu Variable 2.

Variable 2 führt zu Variable 1.

Eine andere Variable 3 führt zu Variable 1 und 2.

Oder eine Mischung aus den oberen Möglichkeiten besteht. Kausalität darf man nicht mit Korrelation verwechseln. Korrelation: Es besteht ein Zusammenhang, aber wir haben keine Ahnung welcher. Kausalität: Es besteht ein genauerer Zusammenhang in Form einer Abfolge (1 führt zu 2 o.Ä.)

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.1 Verantwortung für das Leben. Menschenwürde und Gottesebenbildlichkeit.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.1 Fragen und suchen: Existiert Gott?.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Existenzielle Erfahrungen und Sinnfragen als Verstehenshorizonte und Resonanzboden für die Frage nach Gott

Sekundarstufe II | 11/2 Der Mensch auf der Suche nach Gott

11.2 / 6. Der Mensch als das sich transzendierende Wesen.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

30.10.2023

_

Anregung

Menschen & Welt

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.