RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Hubertus Holschbach | ru-digitalStefan Bartz

Hubertus Holschbach | ru-digital,

Stefan Bartz

Transzendenz und Religion

Veröffentlichung:1.1.2020

Die Unterrichtsstunde "Transzendenz und Religion" mit drei Seiten thematisiert die Erschließung, den Umgang und das Verständnis von nicht sichtbarer Realität. Eine Videoanalyse ermöglicht die Zusammensetzung eines Bildes aus vielen kleinen Teilen, die allein keine erkennbare Bedeutung haben. Auf diese Weise kann ein christliches Weltbild entstehen, wenn einzelne Elemente der Göttlichkeit in er Welt zusammengesetzt werden. Gott ist in guten helfenden Menschen, der Schönheit der Natur und in vielen anderen Zusammenhängen zu erkennen.  

Products

I. Einführung (20 Minuten)

Diskussion: Leiten Sie eine offene Diskussion ein, indem Sie die folgenden Fragen stellen:

Was sind eure Gedanken zum Begriff "Transzendenz" nachdem ihr das Video gesehen habt? Das Video ist auf dieser Seite von ru-digital im Dropdown Menü eingebettete Medien zu finden.

Habt ihr selbst schon transzendente Momente erlebt oder kennt ihr jemanden, der sie erlebt hat?

Welche Fragen habt ihr zum Thema Religion und Transzendenz?

II. Diskussion (20 Minuten)

Gruppendiskussion: Teilen Sie die Schüler in kleine Gruppen auf und geben Sie ihnen Zeit, um über die Bedeutung von Transzendenz und ihre eigenen Erfahrungen und Gedanken zu diskutieren. Jede Gruppe sollte einen Sprecher auswählen, der ihre Ideen später präsentieren wird.

Präsentation der Gruppenergebnisse: Lassen Sie die Sprecher aus jeder Gruppe ihre Gedanken zur Bedeutung von Transzendenz und ihren Diskussionen teilen. Ermutigen Sie die Schüler, sich gegenseitig zuzuhören und Fragen zu stellen.

III. Praktische Anwendung (20 Minuten)

Achtsamkeitsübung: Führen Sie eine kurze Achtsamkeitsübung durch, um den Schülern zu zeigen, wie sie bewusster in den gegenwärtigen Moment eintreten können. Dies kann eine geführte Atemmeditation oder eine kurze Körperwahrnehmungsübung sein.

Schreibübung: Bitten Sie die Schüler, in ihren Notizbüchern oder auf Blättern Papier ihre eigenen transzendenten Momente oder Erfahrungen mit Achtsamkeit oder Meditation festzuhalten.


Beispiele:

Sonnenuntergang am Strand: Einige Schüler könnten bereits erlebt haben, wie sie am Strand standen und den atemberaubenden Sonnenuntergang beobachteten. Das Gefühl der Ruhe und Ehrfurcht vor der Schönheit der Natur kann als transzendenter Moment wahrgenommen werden.

Beim Musikhören: Wenn man sich vollständig in die Musik vertieft, kann dies zu einem transzendenten Erlebnis führen. Die Musik kann Emotionen und Gedanken auf eine tiefere Ebene bringen, die über den Alltag hinausgehen.

Während des Sports: Für einige Schüler kann das Gefühl des "Flow" beim Sport, wenn sie in einer Aktivität voll aufgehen und alle äußeren Ablenkungen vergessen, als transzendent empfunden werden.

Stille Meditation: Die Praxis der Meditation kann dazu führen, dass Schüler Momente der inneren Stille und des Friedens erleben, die als transzendent empfunden werden können.

Ein besonderer Moment mit Haustieren: Die enge Verbindung zu Haustieren, wie das Streicheln einer Katze oder das Spielen mit einem Hund, kann Momente der tiefen Verbundenheit und Freude schaffen.

Ein inspirierendes Buch oder Gedicht: Das Lesen eines Buches oder Gedichts, das tiefgreifende Gedanken oder Gefühle vermittelt, kann dazu führen, dass Schüler sich in einem transzendenten Zustand befinden, während sie die Worte aufnehmen.

Beim Sternegucken: Das Betrachten des Nachthimmels und das Nachdenken über die Unendlichkeit des Universums kann ein Gefühl der Erhabenheit und des Eintauchens in etwas Größeres als sich selbst erzeugen.

Während einer bedeutenden kulturellen Feier: Teilnahme an einer besonderen religiösen oder kulturellen Feier, bei der Musik, Gesang und Rituale eine Rolle spielen, kann zu transzendenten Erfahrungen führen.

Kunst und Kreativität: Das Eintauchen in kreative Aktivitäten wie Malen, Zeichnen oder Schreiben kann dazu führen, dass Schüler Momente der Inspiration und des Einklangs mit ihrer inneren Kreativität erleben.

Bei einer herausfordernden sportlichen Leistung: Wenn ein Schüler eine persönliche Bestleistung im Sport erreicht oder eine herausfordernde Aufgabe meistert, kann dies zu einem transzendenten Moment des Stolzes und der Erfüllung führen.

Diese Beispiele können den Schülern helfen, sich mit dem Konzept der Transzendenz vertraut zu machen und zu erkennen, dass solche Erfahrungen in verschiedenen Aspekten des Lebens auftreten können.


IV. Präsentation der praktischen Anwendung (15 Minuten)

Präsentation der Erfahrungen: Fordern Sie einige Schüler auf, ihre persönlichen Erfahrungen oder Beobachtungen aus der Achtsamkeitsübung zu teilen. Diskutieren Sie, wie diese Erfahrungen mit Transzendenz in Verbindung stehen könnten.

V. Reflexion und Zusammenfassung (10 Minuten)

Reflexion: Fragen Sie die Schüler, wie sie sich nach den Übungen fühlen und ob ihre Sichtweise auf Transzendenz oder Religion sich verändert hat. Ermutigen Sie sie, ihre Gedanken zu teilen.

Zusammenfassung: Fassen Sie die wichtigsten Punkte der Diskussion und der praktischen Übungen zusammen. Betonen Sie die Vielfalt der Erfahrungen und Ansichten der Schüler.

VI. Hausaufgabe (5 Minuten)

Hausaufgabe: Geben Sie den Schülern eine Hausaufgabe, bei der sie aufgefordert werden, über ihre eigenen transzendenten Erfahrungen oder Gedanken zur Transzendenz zu reflektieren und diese in einem kurzen Aufsatz oder Tagebucheintrag festzuhalten.

VII. Abschließende Worte (5 Minuten)

Abschluss: Bedanken Sie sich bei den Schülern für ihre Teilnahme und betonen Sie die Bedeutung des kontinuierlichen Nachdenkens über das Thema Transzendenz und Religion.

VIII. Zusätzliche kreative Ideen (5 Minuten)

Kreative Ideen: Geben Sie den Schülern die Möglichkeit, zusätzliche kreative Projekte zu entwickeln, um ihre Ansichten über Transzendenz auszudrücken. Dies könnte Gedichte, Kunstwerke, Songs oder Kurzgeschichten umfassen.

IX. Bibelzitate zum Thema (5 Minuten)

Bibelzitate: Teilen Sie einige ausgewählte Bibelzitate zum Thema Transzendenz und spirituelle Erfahrungen mit den Schülern. Diskutieren Sie kurz, wie diese Zitate in Bezug auf das Thema passen.

Diese Unterrichtsstunde bietet den Schülern die Möglichkeit, über Transzendenz nachzudenken, eigene Erfahrungen zu teilen und praktische Übungen zur Achtsamkeit durchzuführen. Sie ermutigt auch zur Reflexion und zur Vertiefung des Verständnisses für das Thema Religion und Transzendenz.

Methoden:

Videoanalyse

Medien, die Teil des aufgelisteten Materials sind und in weiteren Kontexten Verwendung finden können.

Studyflix

10.7.2024

Umfang: Anregung

Schulbereich: Sekundarstufe II

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | Q2 Gott – verborgen und offenbar

Q2.1 Gottesrede – angemessen von Gott sprechen.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 11/1 Was ist der Mensch?

11.1 / 5. Der Mensch und seine Religiosität.

Sekundarstufe II | 11/2 Der Mensch auf der Suche nach Gott

11.2 / 6. Der Mensch als das sich transzendierende Wesen.

Text

urheberrechtlich geschützt

11.9.2023

_

Unterrichtsstunde

Bibel & Tradition

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

mittel

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.