RU-digitalRU-digital-logo
Hubertus Holschbach | ru-digitalBibelprojekt

Hubertus Holschbach | ru-digital,

Bibelprojekt

Der Brief von Paulus an die Römer

Veröffentlichung:14.7.2023

Die Unterrichtstunde "Der Brief von Paulus an die Römer" mit drei Seiten thematisiert sieben Auszüge mit wenigen Zeilen aus dem Kapitel in Form einer Gruppenarbeit. Dabei werden die zentralen Inhalte herausgearbeitet. Diese können zudem aktualisiert und an die Lebenswelt angebunden werden. 

Diese Unterrichtsstunde ist direkt im Feld methodisch-didaktischer Kommentar beschrieben. Das Video, auf das sie sich bezieht, ist im Dropdown-Menü eingebettete Medien sowie unter "Medium öffnen" auf dieser Seite zu finden.

Products

Der Brief von Paulus an die Römer

(90 Minuten)


I. Einführung (15 Minuten)

a. Begrüßung und kurze Zusammenfassung des Videos

b. Erläuterung des Zwecks der Unterrichtsstunde


II. Diskussion (20 Minuten)

a. Fragen zur Einführung stellen, um das Verständnis der Schüler zu überprüfen

b. Diskussion über die Kerngedanken von Kapitel 1-4 des Briefes an die Römer

c. Ermutigung der Schüler, Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu teilen


III. Praktische Anwendung (30 Minuten)

a. Gruppenarbeit: Aufteilung der Klasse in kleine Gruppen

b. Jede Gruppe erhält eine Passage aus Kapitel 5-8 des Briefes an die Römer

c. Die Schüler sollen die Passage lesen und diskutieren, wie sie in ihrem eigenen Leben anwendbar ist

d. Die Gruppen sollen praktische Beispiele finden, wie sie die Botschaft des Briefes im Alltag umsetzen können


Hier sind die Ergebnisse der einzelnen Passagen des Römerbriefes:


Kapitel 1-4:

Alle Menschen sind in Sünde gefangen und müssen gerettet werden.

Die Rettung geschieht nicht durch das Befolgen der Gesetze der Tora, sondern durch den Tod und die Auferstehung von Jesus.

Durch den Glauben an Jesus erhalten Menschen einen neuen Status, ihre Beziehung zu Gott wird wiederhergestellt, und sie werden Teil von Gottes Familie.


Kapitel 5:

Durch den Glauben an Jesus haben wir Frieden mit Gott und Hoffnung auf ein verändertes Leben.

Jesus wird als der "neue Adam" dargestellt, der durch sein opferbereites Leben eine neue Menschheit schafft.


Kapitel 6:

Durch den Glauben an Jesus werden wir aufgerufen, das alte Menschsein hinter uns zu lassen und auf die neue Jesus-Art Mensch zu sein.

Die Taufe symbolisiert diese Veränderung.


Kapitel 7:

Die Gebote der Tora sind gut, aber sie können das Problem der sündigen Herzen nicht lösen.

Die Tora zeigt, dass das Böse die menschlichen Herzen gefangen hat.


Kapitel 8:

Jesus und sein Geist ermöglichen es uns, dem Ruf der Tora zu folgen und Gott und unseren Nächsten zu lieben.

Gott erneuert einzelne Menschen, um seine größere Mission der Rettung und Wiederherstellung der gesamten Schöpfung voranzutreiben.


Kapitel 9-11:

Paulus reflektiert über die Ablehnung Jesu durch viele Israeliten.

Er erinnert daran, dass schon immer ein Teil von Abrahams Nachkommen erwählt wurde, um die Verheißung weiterzutragen.

Nicht alle Israeliten gehören automatisch zur Bundesfamilie, sondern nur diejenigen, die Jesus nachfolgen.

Israel wird in der Zukunft Jesus wieder anerkennen, und die nicht-jüdischen Christen sind wilde Zweige, die in den Ölbaum eingepfropft wurden.


Kapitel 12-16:

Juden und Heiden gehören durch ihren Glauben an Jesus gemeinsam zur neuen Menschheit.

Die Einheit der Gemeinde basiert auf Liebe, Dienst, Demut und Vergebung.

Unterschiede in kulturellen Themen sollten respektiert werden, um die Einheit zu bewahren.

Diese Ergebnisse zeigen den roten Faden des Römerbriefes, der die Bedeutung des Glaubens an Jesus, die Veränderung des Menschseins und die Einheit der Gemeinde betont.


IV. Präsentation der praktischen Anwendung (10 Minuten)

a. Jede Gruppe präsentiert ihre Ergebnisse und Beispiele vor der Klasse

b. Diskussion über die vorgestellten Ideen und deren Relevanz


V. Reflexion und Zusammenfassung (10 Minuten)

a. Kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Unterrichtsstunde

b. Reflexion über das Gelernte und die Bedeutung des Briefes an die Römer für das eigene Leben

c. Schüler haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und weitere Gedanken zu äußern


VI. Hausaufgabe (5 Minuten)

a. Die Schüler sollen einen kurzen Aufsatz schreiben, in dem sie reflektieren, wie der Brief an die Römer ihr Verständnis von Glauben und Rechtfertigung beeinflusst hat

VII. Abschließende Worte (5 Minuten)

a. Zusammenfassung der Unterrichtsstunde

b. Ermutigung der Schüler, weiterhin über den Brief an die Römer nachzudenken und Fragen zu stellen

c. Dank an die Schüler für ihre Teilnahme und ihr Engagement


VIII. Zusätzliche kreative Ideen (optional)

a. Schüler könnten in kleinen Gruppen kurze Theaterstücke aufführen, die Szenen aus dem Brief an die Römer darstellen

b. Eine Wandzeitung gestalten, auf der die zentralen Botschaften des Briefes visualisiert werden

c. Schüler könnten eigene Briefe verfassen, in denen sie ihre Gedanken und Fragen zu den Themen des Briefes an die Römer ausdrücken

Diese Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülern einen umfassenden Überblick über den Brief an die Römer zu geben und sie dazu anzuregen, über die praktische Anwendung der darin enthaltenen Botschaft nachzudenken. Durch Diskussion

Methoden:

Videoanalyse

Medien, die Teil des aufgelisteten Materials sind und in weiteren Kontexten Verwendung finden können.

Bibelprojekt

15.11.2021

Umfang: Anregung

Schulbereich: Sekundarstufe II

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E2 Gotteswort im Menschenwort – Themen der Bibel und ihre Aneignung

E2.3 Ausblicke auf das Ende.

Sekundarstufe II | Q1 Jesus Christus – das menschgewordene Wort Gottes

Q1.2 Die Auferstehung Jesu: Hoffnung über den Tod hinaus.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 12/1 Jesus Christus und die Kirche

12.1 / 7. Jesus Christus - wahrer Gott und wahrer Mensch.

Text

urheberrechtlich geschützt

4.7.2023

_

Unterrichtsstunde

Bibel & Tradition

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

mittel

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.