RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Aktion Mensch

Aktion Mensch

Ene, mene, muh – und Recht hast du!

Veröffentlichung:1.1.1970

Die Unterrichtsstunde "Ene, mene, muh - und Recht hast du!" reflektiert auf acht Seiten mit einem Material Wertesysteme, die gesellschaftliche Ungleichheit fördern und selbstbestimmtes Leben erschweren. Dazu wird der Satz "Jedes Kind hat Rechte, egal" vervollständigt. Es werden exemplarische Menschenrechtsverletzungen und der Begriff Gleichberechtigung thematisiert.

Products

Die Einleitung erfolgt über ein Video zu Diskriminierung. Hierüber werden Anlässe zu Diskriminierung wie Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Religion, Behinderung begrifflich erfasst und festgehalten. Eine Sammlung von Rechten entsteht basierend auf den angegebenen Videos zu Kinderrechten. Aus diesen Kinderrechten werden in einem weiteren Schritt allgemeine Menschenrechte abgeleitet. Die Reflexion der Bedeutung der beiden Begriffe Rassismus und Sexismus können über das Erstellen von Zeichnungen, Bilder, Comics, Fotos, Theaterszenen oder Hörspiele vertieft werden. Ebenso ist eine umfangreichere Gruppenarbeit dazu möglich. In einem weiteren Schritt wird der Unterschied zwischen Gleichbehandlung und Gleichberechtigung anhand einer Zeichnung thematisiert.

Material:

M1 Das Leben ist doch (k)ein Wunschkonzert!

Medien, die Teil des aufgelisteten Materials sind und in weiteren Kontexten Verwendung finden können.

Deutsches Kinderhilfswerk

8.12.2020

Umfang: Anregung

Schulbereich: Sekundarstufe I

konkreta tabularasa

8.12.2020

Umfang: Anregung

Schulbereich: Sekundarstufe I

Regionale Bildungsstelle Nord

8.12.2020

Umfang: Anregung

Schulbereich: Primarstufe + weitere

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 6

G6.1 Mein Recht und das Recht der anderen. Gerechtigkeit und die neue Gerechtigkeit Jesu.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 6

6.1 Entscheidungen treffen: Gut und Böse.

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 7

7.1 Protestieren und Aufbegehren: Prophetisches Handeln.

Text, Bild

urheberrechtlich geschützt

12.10.2020

_

Unterrichtsstunde

Menschen & Welt

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

mittel

Lernen über Heterogenität/Inklusion

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.