M1 Bild Hitler als Kirchenbesucher
M2 Aus dem Paragraphen 24 des Parteiprogramms der NSDAP vom 24. Februar 1920
M3 Wahlaufruf von Gauleiter Grube für die evangelische Reichskirche
M4 Verwirrende Vielfalt in der Evangelischen Kirche
M5 [1] Brief der NSDAP, Gauleitung Hessen (Abteilung Presse), an das Bischöfliche Ordinariat Mainz vom 27. 9. 1930
M6 1934: Hitler mit Abt Schachtleiter und dem evangelischen Reichsbischof Müller auf einem Nürnberger Reichsparteitag
M7 Verlautbarungen der Fuldaer Bischofskonferenz vom 28. März 1933, sprachlich modernisiert
M8 Symbol der „Deutschen Christen“
M9 Die Deutsche Evangelische Kirche (DEK)
M10 Das Reichskonkordat
M11 Aus der Entschließung der Berliner Sportpalastkundgebung der Deutschen Christen am 13.11.1933
M12 „Pfarrernotbund“ und „Bekennende Kirche“
M13 1. These der Barmer Theologischen Erklärung der Bekennenden Kirche
M14 Frauen und Mädchen mit dem von den Nationalsozialisten eingeführten sog. „Judenstern“
M15 Präses Wilhelm Halfmann aus der schleswig-holsteinischen Kirchenleitung im Herbst 1945 zur Stuttgarter Erklärung (Auszug)
M16 Privater Brief Konrad Adenauers an den Bonner Pastor Bernhard Custodis vom 23.06.1946 (Auszug)
M17 Aus dem Beschluss der Gemeinsamen Synode der katholischen Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland vom 22.11.1975:
M18 Stellungnahme der Evangelischen Kirche im Rheinland zum Themenkreis Christen und Juden von 1980 (Auszug)