RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
philosophia.lu

philosophia.lu

Der ontologische Gottesbeweis

Veröffentlichung:1.1.1970

Die Unterrichtsstunde "Der ontologische Gottesbeweis" mit drei Seiten untersucht die Arbeit von Anselm von Canterbury zum Beweis von Gottes Existenz sowie die Kritik daran. Dabei wird auch die Perspektive von Kant und Richard Dawkins entwickelt.

In einem ersten Schritt wird der Gottesbeweis von Anselm im Material ausgewertet. Dafür sind vier Fragestellungen enthalten. Die Prämisse wird über drei Schritte bis zur Schlussfolgerung entwickelt. In einem zweiten Schritt wird ein Text von Richard Dawkins zum Gotteswahn ausgewertet. Im dritten Schritt wird Immanuel Kants Text von der Unmöglichkeit eines ontologischen Beweises untersucht.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.1 Verantwortung für das Leben. Menschenwürde und Gottesebenbildlichkeit.

Sekundarstufe II | Q2 Gott – verborgen und offenbar

Q2.3 Religionskritik – Bestreitung der Vernünftigkeit des Gottesglaubens.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.1 Fragen und suchen: Existiert Gott?.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • An welchen Gott glauben Christen, wenn sie bekennen „Ich glaube an Gott“

Sekundarstufe II | 11/2 Der Mensch auf der Suche nach Gott

11.2 / 2. Gottesbestreitungen und Religionskritik.

Text, Bild

urheberrechtlich geschützt

5.2.2023

_

Unterrichtsstunde

Gott

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

schwer

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.