In einem ersten Schritt wird dazu ein Video im Material analysiert. Der blaue Pfeil in der unteren Ecke des Bildschirms führt zu dem Quiz selbst. Im Quiz überprüft ein blauer Button in der rechten unteren Ecke die Richtigkeit der Antworten. Ein weinender Smiley zeigt einen Fehler an. Eine grüne Umrandung zeigt die korrekte Lösung. In einem zweiten Schritt wird ein Comic untersucht. Sechs Bilder werden in die richtige Reihenfolge geordnet. Im dritten Schritt wird ein Lückentext ergänzt. Die Information dazu kann dem Video entnommen werden. Der vierte Schritt besteht aus einem Quiz mit 16 Fragen. Der fünfte Schritt verbindet Aussagen aus dem Gleichnis, um den Sinn des Gleichnisses zu erschließen. Dazu werden die Aussagen nebeneinander geschoben. Ein roter Rahmen zeigt einen Fehler, ein grüner Rahmen zeigt eine korrekte Lösung. Durch das Klicken auf die Verbindung kann diese wieder gelöst werden, um einen weiteren Versuch für eine richtige Lösung zu erlauben. In einem letzten Schritt wird abschließender zentraler Satz zur Aussageabsicht des Gleichnis in die richtige Reihenfolge gepuzzelt.
Zusätzlich dazu sind insgesamt 14 Gleichnisse mit je sechs Übungen in diesem Material enthalten.
Am unteren Ende der Webseite befinden sich eine Reihe von 15 Quizanwendungen und Möglichkeiten der Lernüberprüfung. Dazu gehört das Erraten von Zitaten, die Zuordnung von Textausschnitten, das Einsortieren von Bildern zu den Gleichnissen und das Ordnen von Szenen.