In einem ersten Schritt wird die Auswahl von Studiengängen und Berufen in einem Material verschriftlicht. Dann werden Eigenschaften und Fähigkeiten, die mit dem Wunsch übereinstimmen, aufgelistet. Noch notwendige Eigenschaften und Wünsche und Befürchtungen werden ebenfalls festgehalten. In einem weiteren Schritt wird in Gruppenarbeit mit drei Personen das Ergebnis des ersten Schritts besprochen und mit Feedback versehen. Der Feedbackprozess ist im Detail beschrieben und enthält mehrere Schritte. Zuerst tauschen sich die beiden Feedbackgeber über die notierten Feedbackangaben aus. Der Austausch wird mit Impulsfragen angeleitet. Dabei werden Hinweise entwickelt, um der vortragenden Person bei der weiteren Entwicklung ihrer Pläne und Lebensziele zu helfen. Was fehlt ihr? Wie kann sie mit Befürchtungen umgehen? Dann wird das Feedback ausgesprochen und die Rollen werden gewechselt, bis jeder sein Konzept vorgestellt und Feedback erhalten hat.