Dieses Video thematisiert das vierte Gebot als Regel zur Ehre gegen die Eltern. Das Gebot, wie alle Gebote soll die schwachen schützen. In seiner Verkehrung wird als als Machtmittel der Starken gegen die Schwachen eingesetzt. Wenn die Eltern alt und schwach sind, sollen sie geschützt werden. In einer Gesellschaft von Nomaden waren gerade die alten Eltern unversorgt. Der Zweifel gegenüber der Obrigkeit und den Mächtigen ist eine lebensrettende Tugend.
Unsere Gesellschaft heute schließt die Alten aus. Die Alten sind die neuen Betroffenen von Armut. Sie werden abgeschoben in oft schlechte Heime. Wir planen nicht für die Zukunft vor. Die Scheu vor dem eigenen Tod sorgt für die Verdrängung alles Alten. Die Alten können es nicht nur von den jüngeren erwarten geehrt zu werden. Sie müssen sich auch selbst ehren und sich ihr Alter nicht schön reden. Das Alter macht nicht weiser, gelassener und gütiger. Der Tod ist nah. Die Alten wissen das am Besten.
Fulbert Steffensky zeigt, wieso die 10 Gebote heute noch aktuell und höchst politisch sind. Er liest aus seinem Buch "Die Zehn Gebote - Anweisungen für das Land der Freiheit" vor.