In einem ersten Schritt wird anhand einer Landkarte die Entstehung der orthodoxen Kirche und ein zeitlicher Bezug zur katholischen Kirche gezogen. Unterschiede in Kirchenarchitektur, liturgischer Kleidung und Kirchen Innenräumen werden anhand von Bildern analysiert.
In einem zweiten Schritt wird eine Predigt des Moskauer orthodoxen Kyrill untersuch. In dieser Predigt wird der Krieg in der Ukraine thematisiert. Dabei vertritt sich der Patriarch die Interessen der russischsprachigen Bevölkerung im Donbass.
Eine weitere Textquelle enthält Aussagen von Vertretern der orthodoxen Kirche in Weißrussland zum Ukrainekrieg. Hier wird mit ähnlichen drastischen Worten die gegen Perspektive dargestellt. Dabei wird der Angriff Russlands nicht als Schutz von russischer Bevölkerung, sondern als Brudermord interpretiert.
Eine letzte Textquelle in englischer Sprache interpretiert auf theologischer Basis die Nichteinmischung der Kirchen in die Politik. Dabei werden Jesus Aussagen gegen den Kampf z. B. Im Garten Gethsemane gegenüber den Römern zitiert.