RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Christoph ThomaSchulamt Innsbruck

Christoph Thoma,

Schulamt Innsbruck

Das Standardmodell der Nahtoderfahrung

Veröffentlichung:1.3.2022

Die Unterrichtsstunde "Das Standardmodell der Nahtoderfahrung" mit drei Seiten untersucht persönliche Erfahrungen mit Tod und Sterben von Verwandten und Bekannten. Die eigenen Vorstellungen vom Tod werden reflektiert und erweitert. Dazu dient das sechs Phasen Modell der Nahtoderfahrung von Moody. Der untersuchte über Interviews die Erlebnisse einer großen Zahl von Menschen mit Nahtoderfahrungen. Deren Angaben und Erlebnisse führten zu seinem Modell.


Products

In einem ersten Schritt werden persönliche Erfahrungen in Partner oder Gruppenarbeit oder im Plenum reflektiert. Im zweiten Schritt wird das sechs Phasen Modell erarbeitet. Im dritten Schritt wird die These untersucht, dass es sich bei den Erfahrungen nicht um den Kontakt mit Transzendenz, sondern lediglich um medizinisch erklärbare Phänomene handelt. In einem letzten Schritt wird der persönliche Umgang mit dem Leben nach dem Tod untersucht. Dabei werden persönlich die zwei Thesen von dem Tod als Ende von allem sowie vom Tod als Beginn reflektiert.

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.4 Vom Tod zum Leben. Leiden, Kreuz und Auferstehung.

Sekundarstufe II | E2 Gotteswort im Menschenwort – Themen der Bibel und ihre Aneignung

E2.3 Ausblicke auf das Ende.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 8

8.2 Einsamkeit, Trennung und Tod: Gefährdungen des Lebens – Erlösung im Glauben.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Leid wahrnehmen - Trennungserfahrungen

Sekundarstufe II | 11/2 Der Mensch auf der Suche nach Gott

11.2 / 3. Das Leid und die Frage nach Gott.

Sekundarstufe II | 13 Der Mensch und seine Zukunft - Die Zukunft der Menschheit

13 / 7. Zukunft der Glaubenden.

Text

urheberrechtlich geschützt

29.6.2022

_

Unterrichtsstunde

Menschen & Welt

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

mittel

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.