Artikel
Christoph Thoma,
Schulamt Innsbruck
Zur Erzählung vom Auszug der Israeliten aus der Knechtschaft Ägyptens
Veröffentlichung:1.3.2022
Diese Anregung mit neuen Seiten enthält Texte mit Quellenkommentar zum Buch Exodus. Die Figuren des Exodus werden in ihren grundlegenden Problemlagen erfasst. Diese Probleme wie Angst, Unterdrückung und Ausbeutung werden als zentrale menschliche Erfahrungen gezeigt. Gott hilft die diesen Erfahrungen umzugehen und einen Weg im Leben zu finden. Der Fokus des Textes liegt dabei auf der Verbindung des Alten Testamentes mit der heutigen Lebenswelt. Dabei wird detailliert auf die Knechtschaft der Israeliten, die Berufung Mose und die Offenbarung der zehn Gebote eingegangen.
Religionsunterricht
1 Einleitung
2 Die Knechtschaft der Israeliten und die Berufung des Moses
2.1 Der biblische Text: Die geschichtsmythologische Erzählung des Exodus (Ex 1,1-14; Ex 2,23-3,22)
2.2 Die Offenbarung
E2.1 Glaubensdokumente in wissenschaftlicher und persönlicher Aneignung.
11.2 / 6. Der Mensch als das sich transzendierende Wesen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.