RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
Christoph Thoma

Christoph Thoma

Fundamentalismus – Neue Religionen

Veröffentlichung:1.3.2022

Die Unterrichtsstunde "Fundamentalismus neue Religionen" mit 11 Seiten thematisiert Sekten am Beispiel der Zeugen Jehovas und Scientology. Dabei werden auch die entstehenden Probleme durch Okkultismus und psychische Abhängigkeiten von solchen Sekten untersucht.


Products

Der Einstieg gelingt durch eine vorbereitende Textarbeit, die in einen Partner Interview übergeht. Dabei werden die Rollen gewechselt, um eigene religiöse Erfahrungen zu reflektieren. Dabei werden wahrscheinlich Begegnungen mit Zeugen Jehovas an der eigenen Haustür oder anderen Gruppen besprochen. In einem nächsten Schritt wird eine Definition neuer Religionen und Sekten entwickelt. Dazu werden verschiedene Vorgehensweisen dieser Gemeinschaften in Textarbeit erschlossen. Nach dieser Erarbeitung wird die Vorgehensweise der großen Kirchen gegenübergestellt.

Im nächsten Schritt wird in Partnerarbeit ein tabellarisches Material mit "sektiererischen Perspektiven bearbeitet. Diesen wird die menschliche Wirklichkeit gegenübergestellt. Somit entsteht eine Resilienz gegenüber Sekten. Der nachfolgende Schritt untersucht das Vorgehen von Scientology. Zentrale Elemente der Lehre werden durch Textarbeit festgehalten.

In ru-digital einige Medien zu Scientology erfasst. An dieser Stelle werden sie im Dropdown-Menü eingebettete Medien angeboten. Ein Ausstellungsmaterial in der PDF zu einer dort vorgeschlagenen Webrecherche kann auch zu diesen Videos genutzt werden. Material untersucht die Kontrolle von Verhalten, Gedanken, Gefühlen und Informationen durch eine Sekte. Ein weiterer Schritt untersucht Sekten Mitgliedschaft im persönlichen Umfeld. Dabei werden über eine Reihe schon Vorschläge Verhaltensmöglichkeiten zur Hilfe angeboten. In einem abschließenden Schritt wird das Thema Okkultismus behandelt, das mit neuen Religionen in engem Kontakt steht. Wir werden eine Reihe von Praktiken vorgestellt. Erneut können persönliche Erlebnisse thematisiert werden.

Material:

1 Jehovas Zeugen

2 Woran kann ich eine gute (neue) Religion erkennen?

3 Sektiererische Neureligionen

4 ‚Vereinnahmende Anbieter‘

5 …zum Beispiel: Scientology

6 Hilfe, mein Freund ist in einer Sekte!

Medien, die Teil des aufgelisteten Materials sind und in weiteren Kontexten Verwendung finden können.

Westdeutscher Rundfunk (WDR)

19.11.2020

Umfang: Anregung

Schulbereich: Sekundarstufe I + weitere

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 8

8G.2 Gottesbilder im Leben der Menschen. Menschliche Vorstellungen und Offenbarung .

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 9

9.3 Dem Lebenssinn auf der Spur: Jesus Christus – dem Auferstandenen nachfolgen.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Sehnsuchtsfüller Esoterik und „Sekten“

Sekundarstufe II | 11/2 Der Mensch auf der Suche nach Gott

11.2 / 5. Säkulare Heilsangebote und neue religiöse Bewegungen.

Text

urheberrechtlich geschützt

7.6.2022

_

Unterrichtsstunde

Religionen

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

mittel

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.