RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
EKD Konfiarbeit

EKD Konfiarbeit

Konfis formulieren zehn Gebote für den digitalen Alltag

Veröffentlichung:1.1.2021

Die Unterrichtsstunde "Konfis formulieren zehn Gebote für den digitalen Alltag, ja ich gehe" mit 23 Seiten und 2 Materialien untersucht die Wirkung der zehn Gebote in der aktuellen Lebenswelt. Dies gelingt anhand von 10 Beispielgeschichten zur Anwendung der zehn Gebote.

Products

Der Einstieg gelingt über eine Priorisierung der Relevanz der 10 Gebote. Diese sind im Material als zehn ausdruckbare DIN A4 Seiten enthalten. Dabei werden die Inhalte der Gebote und ihre aktuelle Relevanz reflektiert. Die Anleitung zu einem Spiel, dass diese Wertung ermöglicht, liegen im Material bei. Dabei werden Argumente zu einem Gebot und dessen Wichtigkeit von zwei Lernenden ausgetauscht. Preisrichter bewerten die Validität der Argumente und ermitteln einen Sieger.

Im anschließenden Unterricht Gespräch wird die Bedeutung der Gebote für die Sicherung von Freiheit thematisiert. Anleitung und Impulsfragen dazu liegen bei.

Im nächsten Schritt werden zehn Situationen aus der Lebenswelt mit den geboten in Verbindung gebracht. Beispielgeschichten dazu liege Materialwahl. Dabei entwickeln die Lernenden belege für effektive Orientierung und und Entscheidungshilfe durch die Zehn Gebote in diesen Geschichten. Dies geschieht in Gruppenarbeit.

Ein weiterer Schritt bietet kreative Umsetzungen an. Sechs Beispiele sind im Material angegeben. Einige davon sind im Schulkontext schwer umsetzbar. Sie können entfallen.

Material:

M1 Zehn Gebote

M2 Zehn Alltagssituationen


Hessen

Hessen

Primarstufe | Primarstufe 3/4

Bibel und Tradition (Hessen | Primarstufe 3/4).

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 5

5G.1 Sich etwas zutrauen. Angenommensein: Selbstvertrauen und Glaube.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Primarstufe | Primarstufe 3/4

Biblische Botschaft (Rheinlandpfalz | Primarstufe 3/4).

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 5

5.3 In Gemeinschaft leben: Das Volk Gottes.

Text

urheberrechtlich geschützt

31.3.2022

_

Unterrichtsstunde

Menschen & Welt

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

mittel

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.