RU-digitalRU-digital-logo
Was zur Hölle

Was zur Hölle

Dietrich Bonhoeffers 'Ethik' - Ein Entwurf in Fragmenten

Veröffentlichung:4.2.2021

In seinem unvollständig gebliebenen Werk Ethik bearbeitet Dietrich Bonhoeffer die Frage nach dem Tyrannenmord. Wie kann Ethik, Verantwortung und Christsein zusammengedacht werden?

Der Mensch kann sich selbst nicht über die Einhaltung eines Gesetzes rechtfertigen. Allein Gott selbst kann ihn rechtfertigen. Der Mensch strebt danach, seine Gottebenbildlichkeit zurückzuerlangen, seine Würde und Menschlichkeit. Wenn er dafür zwischenzeitlich Gewalt anwenden muss, so lässt sich dies nicht vermeiden. Die Schuld, die der Mensch dabei auf sich nimmt, bleibt bei ihm nur Gott kann sie entfernen oder verwandeln.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | Q3 Ethik – die Frage nach Gut und Böse

Q3.5 Zukunft der Erde, Zukunft des Menschen und kirchliche Positionen.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.2 Dem Zeitgeist widerstehen: Kirche und Diktatur.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Widerstehe den Anfängen: Wo werden heute Menschenrechte verletzt?

Sekundarstufe II | 11/1 Was ist der Mensch?

11.1 / 3. Der Mensch und seine Verantwortung.

Sekundarstufe II | 12/2 Gutes Handeln unter dem Anspruch des Christseins

12.2 / 6. Ethische Fragen angesichts von Grenzsituationen.

12.2 / 7. Wie sollen/wollen wir leben?.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

4.3.2022

_

Anregung

Menschen & Welt

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.