RU-digitalRU-digital-logo
PhiloGramm

PhiloGramm

Materialismus und Idealismus (Platons Ideenlehre erklärt)

Veröffentlichung:25.2.2020

Materialismus und Idealismus sind zwei gegensätzliche ontologische Strömungen in der Philosophie. Ontologisch heißt, dass es hier um das Sein, um die Existenz von Substanzen geht. Und eine Substanz ist etwas, was selbstständig existiert, was also nicht nur eine Eigenschaft von etwas anderem ist.

Die zwei Substanzen, um die es hier geht, sind Materie und Geist. Ein Materialist ist der Auffassung, dass nur Materie existiert und sonst nichts. Die Welt ist eine Ansammlung von Elementarteilchen. Der Mensch ist nichts anderes als sein Körper und das Bewusstsein des Menschen ist eine Eigenschaft des Gehirns.

Ein Idealist dagegen hält die Materie für Illusion und meint, dass nur Geistiges wirklich existiert. Der Mensch ist ein Geistwesen, was man an seinem Bewusstsein erkennt.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | Q3 Ethik – die Frage nach Gut und Böse

Q3.1 Moralisch argumentieren – Modelle der Ethik.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 12/2 Gutes Handeln unter dem Anspruch des Christseins

12.2 / 7. Wie sollen/wollen wir leben?.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

28.2.2022

_

Anregung

Menschen & Welt

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.