Dieses Gefühl. Ständig unter Leuten und doch allein. Ist das Einsamkeit? Ist das normal? Und woher kommt das, wenn ich doch eigentlich glücklich sein sollte? Die Debatte um Einsamkeit kommt langsam in die Gänge. Gut, denn Einsamkeit gilt als neue Volkskrankheit. Was viele überrascht: Vor allem junge Leute sind betroffen.
Unsere Reporterin Antonia Schanze will dieses diffuse Gefühl von Einsamkeit besser verstehen. Denn was wir erklären können, macht uns weniger Angst. Die Psychologin Elena Köstler sagt vor allem die moderne Leistungsgesellschaft und Soziale Medien machen uns einsam.
Die Menschen verbinden auf tieferer Ebene, sollen „Eye Contact“-Events. Überall auf der Welt treffen sich Leute, um sich achtsam in die Augen zu schauen. Und wer das volle Programm an Nähe sucht, traut sich auf sogenannte Kuschelpartys. So eine Art Gruppenkuscheln mit Fremden.
Antonia war dabei und hat geschaut, ob man auf diese Weise soziale Kälte und Oberflächlichkeiten überwinden kann.