Der Einstieg gelingt durch das gemeinsame Lesen des Textes aus Harry Potter, der in Zitaten im Material enthalten ist. Impulsfragen dazu werden in Einzelarbeit bearbeitet. Diese enthalten sind Fragen für die eigene Zukunft. Die persönlichen Antworten werden um einen selbst gezeichneten Hut herum notiert.
Im nächsten Schritt werden das eigene Selbstbild und mögliche Fremdbilder des eigenen Selbst thematisiert. Dazu wird das Symbol des Zauberstabes genutzt. Ein Material enthält dazu eine Liste von Zauberstäben mit verschiedenen Begriffen darin. Hier werden Inhalte von Harry Potter genutzt. Dort wählt der Zauberstab selbst seinen Träger aus. Dazu wird ein weiteres Zitat verwendet. In der Lerngruppe kann auch der Sitznachbar den eigenen Lebensentwurf am Zauberhut mit einem der Zauberstäbe in Verbindung bringen. Dadurch kann eine Fremdwahrnehmung gespiegelt werden.