RU-digitalRU-digital-logo
Misereor

Misereor

Es geht! Anders. - Gespräch mit Länderreferent Markus Zander

Veröffentlichung:14.1.2021

Das Video thematisiert die Arbeit von Misereor und die der Partner vor Ort, die Lebensweise der indigenen Bevölkerung im bolivianischen Regenwald und das damit verbundene Naturverständnis sowie die Bedrohungen von Politik und Wirtschaft für Mensch und Natur. Aktuelle Herausforderungen und globale Krisen machen einen Wandel auf verschiedenen Ebenen notwendig. Welche Lösungswege die Menschen in Bolivien gefunden haben, welche Ansätze in Deutschland erkennbar sind und was im Hinblick auf eine sozialökologische Transformation noch notwendig ist, wird ebenfalls im Video angesprochen.


Products

0:00 1. Begrüßung

0:14 2. Die Arbeit eines Länderreferenten

1:47 3. Prinzipien in der Arbeit von MISEREOR

2:53 4. Bolivien in drei Begriffen

3:49 5. Die zwei Partnerorganisationen der Fastenaktion 2021

6:05 6. Begriffsklärung „Indigene Bevölkerung“

7:20 7. Die Bedeutung der Arbeit mit indigenen Menschen

9:20 8. Wandel der lokalen Bevölkerung im Regenwald

13:53 9. Wandel hinsichtlich eines anderen Naturverständnisses

15:54 10. Voraussetzungen für einen Wandel

16:58 11. Naturverständnis von Indigenen und „Westlern“

19:26 12. Gegenüberstehende Werte

21:55 13. Änderung des Naturverständnisses in der westlichen Welt

22:44 14. Begriffsklärung „Sozialökologische Transformation“

24:23 15. Bedrohung der Lebensweise durch Politik & Wirtschaft und Folgen für den Regenwald

27:40 16. Zivilgesellschaft vs. Politik und Wirtschaft

29:54 17. Veränderungen Corona-Pandemie vs. Sozialökologische Transformation

32:07 18. Potenzial von jungen Menschen für einen Wandel

34:27 19. Vision von der Welt in 50 Jahren

35:39 20. Schluss

Hessen

Hessen

Sekundarstufe II | E1 Religion und Mensch in einer pluralen Welt

E1.3 Aspekte christlicher Anthropologie.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 12/2 Gutes Handeln unter dem Anspruch des Christseins

12.2 / 4. Schöpfungsauftrag und ökologische Verantwortung.

Sekundarstufe II | 13 Der Mensch und seine Zukunft - Die Zukunft der Menschheit

13 / 5. Hoffnungen, Visionen, Entwürfe, Utopien.

Video

Standard Lizenz auf You Tube

6.12.2021

Schulpastoral

Anregung

Menschen & Welt

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.