RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild

Maria (Mutter Jesu), bibeldidaktisch (Primar- und Sekundarstufe)

Veröffentlichung:1.2.2019

Dieser Artikel mit 13 Seiten stellt Möglichkeiten zur Arbeit in der Primarstufe und Sekundarstufe vor.

Maria, die Mutter Jesu, spielt in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen normalerweise keine Rolle. Wenn, dann lernen sie Schülerinnen und Schüler über Krippendarstellungen in Kirchen und Museen oder im Religionsunterricht kennen. Maria gehört damit zu den Themen, die explizit eingeführt und erörtert werden müssen, wenn sie relevant werden wollen, weil sie implizit in Schülerinnen- und Schülerfragen und -deutungen nicht vorkommen. Schon von daher stellt sich die Frage, ob es überhaupt lohnt, Maria zum Thema religiösen Lernens zu machen, und was an ihr und über sie gelernt werden kann.

Products

Hessen

Hessen

Primarstufe | Primarstufe 3/4

Jesus Christus (Hessen | Primarstufe 3/4).

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 5

5G.1 Sich etwas zutrauen. Angenommensein: Selbstvertrauen und Glaube.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Primarstufe | Primarstufe 3/4

Jesus Christus (Rheinlandpfalz | Primarstufe 3/4).

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 5

5.1 Unsere Anfänge: Väter und Mütter des Glaubens.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • Maria – Vorbild des Glaubens

urheberrechtlich geschützt

13.10.2021

_

Anregung

Jesus Christus

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.