Fratelli tutti wird von Papst Franziskus selbst als „Sozialenzyklika“ bezeichnet.
Das Schreiben gliedert sich in neun Kapitel: (1) Die Schatten einer abgeschotteten Welt (Nr. 9–55); (2) Ein Fremder auf dem Weg (Nr. 56–86); (3) Eine offene Welt denken und schaffen (Nr. 87–127); (4) Ein offenes Herz für die ganze Welt (Nr. 128–153); (5) Die beste Politik (Nr. 154–197); (6) Dialog und soziale Freundschaft (Nr. 198–224); (7) Wege zu einer neuen Begegnung (Nr. 225–270); (8) Die Religionen im Dienst an der Geschwisterlichkeit in der Welt (Nr. 271–285).