RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
ÖKTJutta DeigmüllerMarlis FelberJulia Gerth

ÖKT,

Jutta Deigmüller,

Marlis Felber,

Julia Gerth

Vom Reich Gottes träumen

Anfangen und Mitmachen!

Veröffentlichung:1.1.2021

Die Unterrichtseinheit "vom Reich Gottes träumen" mit 13 Seiten und 7 Materialien stellt die Reich Gottes Botschaft aus dem neuen und alten Testament vor. Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, sich persönlich daran zu beteiligen. Drei Dilemmageschichten zu Nächstenliebe bieten Beispiele aus der Lebenswelt der Lernenden.

Das Material selbst ist im Dropdown-Menü eingebettete Medien auf dieser Seite zu finden.

Products

Der Einstieg gelingt über das Malen der Assoziationen mit dem Reich Gottes. Dann werden diese Muster schriftlich im Material festgehalten. Ein Lehrermaterial erklärt die dreiteilige Bildanalyse. Diese funktioniert über das Verdecken von drei Teilen des Bildes. Im Material dazu werden Assoziationen zu den drei Teilen des Bildes schriftlich eingetragen. Dann wird der nächste Teil des Bildes aufgeklappt, der vorher durch die Zahlen 1 bis 3 verdeckt war.

Im nächsten Schritt wird Jesajas Traum aus Jesaja 11, 6-8 thematisiert. Die drei Phasen sind im Material enthalten. Kognitive Dissonanzen im Text werden unterstrichen und gemeinsam erschlossen, dann wird eine Fortsetzung des Traumes verfasst.

Derselbe Vorgang wird in einem weiteren Schritt auf Jesus Reich Gottes Botschaft angewandt. Dabei werden Unterschiede zu Jesaja herausgearbeitet. Besonderheiten des Traumes werden festgehalten.

Ein weiterer Schritt enthält vier Beispiele aus der Lebenswelt der Kinder mit tabellarischen Möglichkeiten die Veränderungen im Reich Gottes zu beschreiben. Die vier Beispiele enthalten alltägliche Probleme, in denen Nächstenliebe und Hilfe gefragt sind.

Der sich anschließende Schritt enthält eine Dilemmageschichte. Hier kann die Methode placemat angewendet werden. Das Material mit dem in Feldern eingeteilten Blatt liegt im PDF bei.

Die Geschichten thematisieren, dass Gleiches nicht mit Gleichem vergolten werden soll. Ein Junge mit guten Noten weckt in einem anderen Jungen Minderwertigkeit. Dieser im Sport begabte Junge hat dann die Möglichkeit, den guten Schüler im Sport die Mitgliedschaft in der Mannschaft zu verweigern. Verschiedene Enden der Geschichte werden verfasst.

Zwei weitere Dilemmageschichte zur Vertiefung folgen darauf.

Material:

M1 Wir träumen vom Reich Gottes

M2 Jesaja träumt von einer besseren Welt

M3 Bildanalyse

M4 Jesus träumt von einer besseren Welt

M5 Vom Reich Gottes träumen

M6 Anfangen und mitmachen

M7 Placemat

Medien, die Teil des aufgelisteten Materials sind und in weiteren Kontexten Verwendung finden können.

ÖKT, Jutta Deigmüller, Marlis Felber, Julia Gerth

29.9.2021

Umfang: Anregung

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 5

5G.3 Jesus von Nazareth. Sein Reden und Handeln als Frohe Botschaft.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 6

6.3 Von einer besseren Welt erzählen: Das Reich Gottes.

Beispielhafte Lernsequenzen

  • In welcher Welt lebe ich? Von welcher Welt träume ich?
  • Jesus redet vom Reich Gottes in Bildern

Text, Bild

urheberrechtlich geschützt

29.9.2021

_

Unterrichtseinheit

Bibel & Tradition

Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren ,Kommunizieren und Kooperieren ,Produzieren und Präsentieren

mittel

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.