RU-digitalRU-digital-logo
1 Bild
SRF Kultur

SRF Kultur

Der philosophische Selbsttest: Bin ich ein Dualist?

Veröffentlichung:1.1.2016

Dieser Selbsttest kann als Einstieg in das Verhältnis von Geist und Körper, den Begriff und der Seele im Rahmen von Dualismus und Mono genutzt werden. Dadurch wird die Basis für die vertiefte Auseinandersetzung mit dem Begriff der Auferstehung gelegt. Nur wenn es einen Daseinsteil jenseits des Körpers gibt, kann dieser auferstehen und den Tod besiegen, so wie Jesus es versprochen hat. In Multiple Choice Angeboten werden Fragen zum eigenen Verständnis der Beziehung zwischen Körper und Geist gestellt. Dann werden die Antworten zu einer der griechischen Denkrichtungen subsumiert.

Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wie hängen Geist und Körper zusammen? Und: Ist unser Ich vielleicht nur eine Illusion unseres Gehirns? Darüber streiten sich in der Philosophie die so genannten Dualisten mit den Physikalisten. Wo stehen Sie? Beantworten Sie fünf Fragen und finden Sie es heraus.

Products

Hessen

Hessen

Sekundarstufe I | Jahrgangsstufe 10

10.4 Vom Tod zum Leben. Leiden, Kreuz und Auferstehung.

Sekundarstufe II | E2 Gotteswort im Menschenwort – Themen der Bibel und ihre Aneignung

E2.3 Ausblicke auf das Ende.

Sekundarstufe II | Q1 Jesus Christus – das menschgewordene Wort Gottes

Q1.2 Die Auferstehung Jesu: Hoffnung über den Tod hinaus.

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Sekundarstufe II | 13 Der Mensch und seine Zukunft - Die Zukunft der Menschheit

13 / 1. Sterben und Tod, Erlösung und Auferstehung.

13 / 7. Zukunft der Glaubenden.

Interaktiv

urheberrechtlich geschützt

20.7.2021

_

Anregung

Menschen & Welt

_

_

_

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern Datenschutz.